Freitag, 23. Juni
Hier erfahren Sie, was im Land los ist, mehrmals am Tag in unserem Programm und hier zum Nachlesen.
Freitag, 23. Juni
Bosstime - A Tribute to Bruce Springsteen
Veranstaltungsort: Bahnhof Püttlingen, Bahnhofsstr. 74-76
Veranstalter: Deutsch-Amerikanisches Institut Saarland
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Eintritt: frei
Das Deutsch-Amerikanische Institut lädt ein zu BOSSTIME, Europas gefragtester Bruce Springsteen Tribute Band im Bahnhof Püttlingen. Der sechsköpfigen Formation um Frontmann Thomas Heinen geht es darum Bruces' "Spirit" und die Begeisterung für seine Musik zu transportieren und diese, in mehrstündigen Livekonzerten mit Konzertbesuchern und anderen Fans zu teilen. BOSSTIME zelebrieren alle Hits des Rock-Stars gepaart mit reichlich Spielfreude und Authentizität, auf musikalisch höchstem Niveau. (Bosstime) Mehr Informationen
TheelFeschd
Veranstaltungsort: Bitcher Platz, Poststraße, 66822 Lebach
Veranstalter: Stadt Lebach
Uhrzeit: 17.00 - 03.00 Uhr
Eintritt: frei
Laufen, feiern und tanzen – unter diesem Motto findet das Lebacher Theelfeschd am 23. und 24. Juni auf dem Bitcher Platz statt. Die Kombination aus Sport und Party hat sich bewährt und in den letzten Jahren stets für tolle Stimmung gesorgt. Los geht es am Freitag, 23. Juni, um 17 Uhr mit dem 38. Lebacher levoBank-Stadtlauf des TV Lebach, dessen Start- und Zielbereich unmittelbar neben dem Festplatz liegt. Nach dem Bambini-Lauf über 500 Meter (2 Runden um den Bitcher Platz) findet auch wieder ein Lauf für Menschen mit Handicap statt. Der Startschuss zum Schülerlauf über 2 Kilometer erfolgt um 17.30 Uhr. Der Rundkurs führt – ebenso wie beim Schnupper- und beim Hauptlauf vom Bitcher Platz aus durch die Innenstadt. Deshalb werden ab 17.15 Uhr auch verschiedene Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Nach dem Schülerlauf wird um 18 Uhr der Schnupperlauf über 5 km gestartet. Außerdem wird der Lauf auch als Meisterschaftslauf des Saarländischen Leichtathletikbundes gewertet. Dabei werden die Saarlandmeister der verschiedenen Altersklassen im 5-km-Straßenlauf ermittelt. Der Start zum 10-km-Hauptlauf und zum 10-km-Staffellauf folgt um 19 Uhr. Eine Staffel besteht aus vier Läufern, Damen-, Herren- und Mixed-Staffeln sind möglich. Jeder absolviert dabei einmal den 2,5-km-Rundkurs. Die Siegerehrungen der einzelnen Wettbewerbe finden unmittelbar nach den Läufen vor der levoBank statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter www.tv-lebach.de/laufen/levobank-stadtlauf. Auf dem Bitcher Platz tummeln sich derweil bereits die ersten Gäste an den Ständen. Neben Lebacher Vereinen und den Freunden aus der Partnerstadt Bitche sind auch professionelle Standbetreiber vertreten und bieten einen bunten Mix an Speisen und Getränken. Es gibt Cocktails, Crèmant, Wein, frisches Bier vom Fass und jede Menge weitere Kaltgetränke. Auf der Speisekarte stehen Pizza und Pasta, Flammkuchen, Frühlingsröllchen, Baguette, Arancinis, Schnitzel und Pommes, Currytopf sowie Churros, Crepes und Waffeln. Der offizielle Fassanstich zum Theelfeschd erfolgt um 20.30 Uhr, ab 21 Uhr spielt die Party-Band „Kamelle-Kapelle“ auf der Hyundai-Autohaus-Alt-Bühne. Die sechs jungen Musiker aus der Eifel haben Kölsche Mucke, Neue Deutsche Welle und Schlager mit im Gepäck. Sie werden bis in die späten Abendstunden für beste Stimmung sorgen. Am Samstag präsentieren „Smokin‘ Strings“ ab 17.30 Uhr Balladen aus den 60ern und 70ern, Klassiker der 80er und 90er sowie Blues Titel, bevor um 20.30 Uhr die Coverband „Finally“ die Bühne betritt. Ihr Programm ist geprägt von musikalischen Highlights aus den 80ern und 90ern, Discoklassikern und vielen Leckerbissen der internationalen Musikgeschichte. Mehr Informationen
Schicken Sie uns ihren Termin!
Da fehlt doch was? Sie sind in einem Verein oder Ort engagiert, Sie kennen jemanden, der schöne Veranstaltungen organisiert oder kennen schöne Veranstaltungen in der Region? Oder Sie organisieren selbst eine Veranstaltung? Schicken Sie uns Ihren Veranstaltungstipp und wir machen darauf aufmerksam!
Bitte beachten Sie, dass wir eine rechtzeitige Veröffentlichung nur gewährleisten können, wenn Sie uns Ihren Termin mindestens vier Tage im Voraus übermitteln.
Die Redaktion behält sich die Auswahl der Termine und eine Bearbeitung vor.
Für die Korrektheit der Angaben sind die Veranstaltungsmelder verantwortlich.
Auf ausgewählte Saarlandtermine wird auch in den Sendungen "Kiosk" und "Froh in den Sonntag" hingewiesen.
Rückfragen zu Veranstaltungen bitte an den Veranstalter richten.