Publikum (Foto: pixabay)

Sonntag, 01. Oktober

 

Diese Termine sind Thema in den Sendungen "Kiosk" und "Froh in den Sonntag" auf SR 3 Saarlandwelle. Zum Nachlesen gibt es die Tipps auch hier.

Sonntag, 01. Oktober


Öffentliche Kostüm-Führung mit „Alfred & Bertha“ über den Neunkircher Hüttenweg

Veranstaltungsort: Treffpunkt: Vorplatz Stummsche Reithalle, Saarbrücker Straße 21, 66538 Neunkirchen
Veranstalter: Heike Lismann-Gräß mit Kreisstadt Neunkirchen
Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
So wird Geschichte lebendig! Hüttenwerksarbeiter Alfred und Stumm-Tochter Bertha nehmen Sie bei den Kostümführungen mit auf eine Zeitreise, als das Stahlherz noch mitten in Neunkirchen schlug und die „Neinkeijer Hitt“ und die Familie Stumm jedem bekannt waren. Erfahren Sie bei der Führung spannende Anekdoten in saarländischer Mundart mit interessanten Erläuterungen zu Neunkircher Industrierelikten. Alfred-Darstellerin ist Heike Lismann-Gräß, selbst ein „Neinkeijer Mäde“, die vielen als Gästeführerin bei Hüttenwegführungen bereits bekannt ist. Die Rolle der Bertha übernimmt Paulina Gräß. Mehr Informationen


Kleiderbörse für Erwachsene und Teens ab Größe 158

Veranstaltungsort: Niedtalhalle Siersburg
Veranstalter: Förderverein FFW Siersburg
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Für das Leibliche Wohl bieten wir Kaffee und Kuchen sowie Getränke an.

Gebühren: - Tisch 7 € (wird gestellt), - Kleiderständer 3 € (mibringen), - pro Anmeldung 1 Kuchen Tischreservierungen oder Infos unter forrderverein@fw-siersburg.de Es freut sich auf Ihr Kommen der Förderverein der FFW Siersburg


Benefizkonzert mit den Chören am Saardom

Veranstaltungsort: Saardom, Saarstr. 45, 66763 Dillingen
Veranstalter: Kulturszene Saardom
Uhrzeit: 17.00 - 18.45 Uhr
Eintritt: frei, um eine Spende für die Restaurierung der Orgel wird gebeten
Der Kinder, Quali Sakrament, der Heartchor, Dillingen, die Kirchenchor Musica Sacra und Der Andere Chor Dillingen präsentieren zusammen mit Mitgliedern der deutschen Radiophilharmonie und des Staatsorchesters und  Solisten Werke von Händel, Mozart bis hin zu geistlichen Pop Songs. Ein Querschnitt der breiten musikalischen Palette der Kirchen Musik am Saar Dom. Herzliche Einladung!


Die SR 3 Landpartie - BLIESGAU SCHÄFEREI ERNST

Veranstaltungsort: Ommersheimerweg 5
66440 Blieskastel Seelbach
Veranstalter: SR 3
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Eintritt: frei
Die Bliesgau Schäferei Ernst ist ein Biohof mit angegliederter Landmetzgerei. Die Tiere werden hier gezüchtet und auch geschlachtet. Zum Hof gehört ein Hofladen und die Produkte werden zudem auch in Illingen und Saarbrücken verkauft. Und da der Hof im Jagdrevier Niederwürzbach liegt und Biohofbetreiber Martin Ernst Mitpächter ist, kann er zudem auch immer frisches Wild anbieten.


Die SR 3 Landpartie - WINTRINGER HOF

Veranstaltungsort: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar e.V.
Am Wintringer Hof 7
66271 Kleinblittersdorf
Veranstalter: SR 3
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Eintritt: frei
Ein kostenloser Pendelbus fährt viertelstündlich ab Bahnhof Kleinblittersdorf, am Schulzentrum vorbei zum Hof, weiter nach Bliesransbach und zurück.
Der Wintringer Hof bei Kleinblittersdorf ist eine feste Institution im Biosphärenreservat Bliesgau. Biologische Landwirtschaft, der Verkauf eigener Erzeugnisse im Bioland-Hofladen und die Arbeit mit Behinderten in Kooperation mit der Lebenshilfe Obere Saar machen diesen Hof so besonders.


Die SR 3 Landpartie - NEUNKIRCHER ZOO

Veranstaltungsort: Zoostraße 25
66538 Neunkirchen
Veranstalter: SR 3
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Eintritt: frei
Insgesamt fast 700 Tiere aus über 130 Tierarten gibt es auf dem 20 Hektar großen Gelände des Neunkircher Zoos zu entdecken und live zu erleben. Es ist ein Dschungel voller tierischer Darsteller – mitten in Neunkirchen. Das Spektrum reicht von Elefanten über Asiatische Wildhunde, Kängurus und Emus bis zu Orang-Utans. Auch bedrohte und seltene Haustierrassen haben hier eine Zuhause gefunden, ebenso wie Adler, Falken und Eulen, die man bei den täglichen Vorführungen im freien Flug und ganz aus der Nähe erleben kann.


Die SR 3 Landpartie - ANGUSHOF BOSSER

Veranstaltungsort: Reitscheider Str 1
66629 Freisen -Asweiler
Veranstalter: SR 3
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Eintritt: frei
Der biozertifizierte Hof wird bereits in der vierten Generation betrieben. Der Schwerpunkt liegt in der Aufzucht und Haltung von Angus Rindern und Bentheimer Schweinen.


Die SR 3 Landpartie - FRIESENGESTÜT WEIHERMÜHLE

Veranstaltungsort: Im Appelstal 8
66839 Schmelz
Veranstalter: SR 3
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Eintritt: frei
Seit 2006 betreiben Nora und Christian Eisenlauer den Friesenhof Weihermühle bei Schmelz. "Zauberrösser" nennen sie ihre Friesenpferde. Mit der Zucht dieser Pferderasse, die zu den ältesten Europas zählt, haben sich die beiden einen Lebenstraum erfüllt. Und diesen Lebenstraum teilen sie auch mit anderen. Auf dem Gestüt werden Reitstunden, Ausritte und auch ganze Pferdewanderungen angeboten. Auch Feriengäste sind willkommen, denn der Friesenhof bietet auch einige Zimmer an.


Die SR 3 Landpartie - DÖSTERHOF

Veranstaltungsort: Dösterhof 1
66687 Wadern
Veranstalter: SR 3
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Eintritt: frei
Der Dösterhof ist quasi ein Archehof, der sich auf alte, vom Aussterben bedrohte Haustierrassen spezialisiert hat. Auf dem Hof leben Rinder, Schweine, Schafe, Hühner, Gänse und auch Rot- und Damwild.
Von 9.30 bis 20 Uhr fährt ein Shuttle-Bus von den Parkplätzen der Firma ThyssenKrupp in Lockweiler zum Dösterhof und zurück. Der Bus ist kostenlos.


Zurück zur Übersicht



Schicken Sie uns Ihren Termin!


Sie sind in einem Verein oder Ort engagiert, Sie kennen jemanden, der schöne Veranstaltungen organisiert oder kennen schöne Veranstaltungen in der Region? Oder Sie organisieren selbst eine Veranstaltung? Schicken Sie uns Ihren Veranstaltungstipp, zu jedem Tag machen wir auf drei ausgewählte Termine in unserer Früh-Sendung aufmerksam!

Klicken Sie bitte den Schwenker an.
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Captcha Image
Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Vielen Dank für deine Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.

Bitte beachten Sie, dass wir eine rechtzeitige Veröffentlichung nur gewährleisten können, wenn Sie uns Ihren Termin mindestens vier Tage im Voraus übermitteln.

Die Redaktion behält sich die Auswahl der Termine und eine Bearbeitung vor.

Für die Korrektheit der Angaben sind die Veranstaltungsmelder verantwortlich.

Auf die Termine wird an dem jeweiligen Veranstaltungstag in den Sendungen "Guten Morgen", "Froh in den Sonntag" und "Froh in den Feiertag" hingewiesen.

Rückfragen zu Veranstaltungen bitte an den Veranstalter richten.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja