Kappes, Klöße, Kokosmilch: Weihnachtsmenü - Dessert

Geeister Christstollen mit Glühweinsoße

Kappes, Klöße, Kokosmilch: Weihnachtsmenü - Dessert

Barbara Grech   06.12.2024 | 10:00 Uhr

Wer für Weihnachten noch ein festliches Dessert sucht: Als süßen Ausklang unseres diesjährigen Weihnachtsmenues schlägt Küchenchef Jörg Bieg eine ganz besonderes Christstollenvariante vor. Und wer sich noch unsicher ist, was er als Vorspeise und Hauptgang servieren soll - auch dafür haben wir hier Vorschläge.

Aller guten Dinge sind drei. Das gilt auch fürs Essen. Eine Crêpe mit marinierter Lachsforelle - das ist die Vorspeise. Dann ein nussiges Wildschweinschnitzel auf Rosenkohlpüree mit Rotkrautstrudel und gefülltem Apfel - das ist der Hauptgang. Und jetzt fehlt nur noch das Dessert für unser SR 3 Weihnachtsmenü.

Jörg Bieg vom Restaurant Bellevue in Biesingen, der unser SR3 Weihnachtsmenü in diesem Jahr kreiert hat, schlägt einen hausgemachten geeisten Christstollen mit Glühweinsoße vor.


Geeister Christstollen

Das Weihnachts-Dessert: Hausgemachter, geeister Christstollen mit Glühweinsoße (Foto: Barbara Grech/SR)


Parfait-Masse

Zutaten

Das Weihnachts-Dessert: Hausgemachter, geeister Christstollen mit Glühweinsoße (Foto: Barbara Grech/SR)

50 g Zitronat und Orangeat
100 g Rosinen
20 g Mandelblättchen
ca. 4 cl Rum
2 Eigelb
1 Ei
100 g Zucker
375 ml Sahne
1 Teel. Stollengewürz


Zubereitung

Das Weihnachts-Dessert: Hausgemachter, geeister Christstollen mit Glühweinsoße (Foto: Barbara Grech/SR)

Zitronat, Orangeat, Rosinen und Mandelblättchen in dem Rum einlegen. Eine Nacht ziehen lassen.

Eigelb, Ei, kleinen Schuss Rum, Stollengewürz und Zucker schaumig schlagen. Sahne steif schlagen und die Ei- Masse und die eingelegten Früchte vorsichtig unter die Sahne heben.

Das Weihnachts-Dessert: Hausgemachter, geeister Christstollen mit Glühweinsoße (Foto: Barbara Grech/SR)

Die Masse in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Kastenform schütten und mindestens 24 Stunden gefrieren lassen.


Glühwein-Soße


Zutaten

Kinderpunsch (Foto: SR 1)

¼ l roter Glühwein
2 Eigelb
1 Ei
50 g Zucker
Zitronensaft
10 g Mondamin (Speisestärke)


Zubereitung

Das Weihnachts-Dessert: Hausgemachter, geeister Christstollen mit Glühweinsoße (Foto: Barbara Grech/SR)

Glühwein anwärmen. Die Eigelbe, das Ei, Zucker, Zitronensaft, und Speisestärke verrühren, dann den Glühwein dazu geben. Über dem Wasserbad anschlagen und bis zur Rose abziehen. Achtung: nicht kochen.

Die Soße auf dem Teller verteilen, den geeisten Stollen aufschneiden und auf der Soße anrichten.


Das SR 3 Weihnachtsmenü 2024


Vorspeise

Kappes, Klöße, Kokosmilch: Weihnachtsmenü - Vorspeise
Crêpes mit marinierter Lachsforelle auf Zitronen-Dill-Soße mit Feldsalat
Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Wer noch überlegt, was er zum Fest der Feste kochen soll: Wie wäre es mit Crêpes, raffiniert angereichert mit Fisch.

Hauptgang

Kappes, Klöße, Kokosmilch: Weihnachtsmenü - Hauptspeise
Wildschweinschnitzel auf Rosenkohlpüree mit Rotkraut-Strudel
Ein festliches Menü zu Weihnachten - darauf freuen sich wohl viele. Doch was bringt man auf den Tisch? Das Gleiche wie immer? Oder vielleicht doch mal etwas ganz anderes? Wie wär's beispielsweise mal mit Wildschwein - und zwar nach einem Spitzenkoch-Rezept?

Ein Thema in den "Bunten Funkminuten" am 21.12.2024 auf SR 3 Saarlandwelle.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja