Endlich frei!?
Warum auch der Ruhestand eine Herausforderung ist. Ein Feature von Markus Person. Zu hören am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle. Im Anschluss auch als Podcast und auf YouTube.
Sendung: Sonntag 01.11.2020 12.30 Uhr
Ein Feature von Markus Person
Tausende Saarländer haben es im vergangenen Jahr in den Ruhestand geschafft. Viele freuen sich auf die Zeit, in der der Wecker nicht mehr klingelt und man endlich das machen kann, wofür während des Berufslebens keine Zeit war: Reisen, den Keller aufräumen, Gartenarbeit.
Doch wenn der Ruhestand dann plötzlich da ist, fallen nicht wenige erst einmal in ein „Loch“. Dabei trifft es vor allem diejenigen, die ihr Leben und ihre sozialen Kontakte stark über den Beruf definiert haben. Doch auch für alle anderen gilt: Auch im Ruhestand braucht der Alltag Struktur, denn das Gefühl des „ewigen Urlaubs“ kann nicht nur belastend sein, es kann sogar zu Depressionen führen.
Und dann ist da noch die andere Seite. Für eine immer größer werdende Zahl von Menschen ist der Blick auf den Ruhestand vor allem aus finanziellen Gründen beunruhigend. Trotz zum Teil langjähriger Arbeit erwartet sie eine Rente, die nicht zum Leben reicht.
„Land und Leute“, am 01. November 2020 um 12.30 Uhr, auf SR 3 Saarlandwelle. Im Anschluss an die Sendung im SR 3 Podcast und auf YouTube abrufbar.
Land und Leute als Podcast
Das SR 3-Sonntags-Feature mit seinen Geschichten aus der Region gibt es auch als Podcast.
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml