Rettet die Blattlaus
"Land & Leute" am 03. Juli
Auch in unseren Breiten gibt es immer weniger Insekten, kommt es sogar zu Artensterben. Renate Wanninger ist der Frage nachgegangen, warum Insekten für uns so wichtig sind und was wir für ihren Schutz tun können. Das Feature am Sonntag auf SR 3. Im Anschluss auch als Podcast und auf YouTube.
Sendung: Sonntag 03.07.2022 12.30 Uhr
Ein Feature von Renate Wanninger
Weniger Stechmücken? Das ist doch super! Weniger tote Insekten auf der Windschutzscheibe, die wir wegkratzen müssen. Auch darüber dürfte sich kaum jemand ärgern. Dabei sind es Zeichen, die uns beunruhigen sollten.
Audio
Die artenreichste Klasse der Tierwelt
Insekten sind die artenreichste Klasse in der Tierwelt. Bisher wurden etwa eine Million Insekten wissenschaftlich bestimmt. Man vermutet aber, dass man noch ca. vier Millionen Arten bestimmen muss, bis man alle Insektenarten erfasst hat.
Dazu gehören alle Arten von Käfern, Schmetterlingen, Ameisen oder Mücken. Und jede Art hat ihre Daseinsberechtigung.
Wichtig für Natur und Mensch
In erster Linie denken wir da an das Bestäuben unserer Obstbäume. Es gibt aber noch weitere Gründe. Insekten halten das Gleichgewicht in der Natur aufrecht, weil sie als Nahrungsquelle für andere Tiere dienen, oder weil sie die Zahl der Schädlinge in Schach halten.
Ihre Vielfalt ist wichtig auch für uns Menschen. Aber immer mehr Insekten sind bedroht, ihre Zahl sinkt und das hat weitreichende Folgen.
Wie wichtig Insekten für den Menschen sind, wie sehr sie gefährdet sind und was wir zu ihrem Schutz tun können, diesen Fragen ist SR 3-Reporterin Renate Wanninger nachgegangen.
Die Antworten gibt es am Sonntag, 03. Juli 2022 um 12.30 Uhr in „Land und Leute“ auf SR 3 Saarlandwelle.
Im Anschluss an die Sendung ist das Feature auch als SR 3 Podcast und auf YouTube abrufbar.
Land und Leute als Podcast
Das SR 3-Sonntags-Feature mit seinen Geschichten aus der Region gibt es auch als Podcast.
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml