Für eine gute Schule braucht es ein ganzes Dorf
Wie die Gemeinschaftsschule Quierschied um die Zukunft kämpft
Die Gemeinschaftsschule Quierschied kämpft um ihre Zukunft und hat sich deshalb ehrgeizige Ziele gesetzt. Wie Anspruch und Wirklichkeit zusammenkommen, betrachten Eva Lippold und Jochen Marmit in ihrem Feature. Zu hören am 17. November auf SR 3 Saarlandwelle.
Sendung: Sonntag 17.11.2019 12.30 Uhr
Ein Feature von Eva Lippold und Jochen Marmit
Die ehemalige Bergarbeitergemeinde Quierschied mit den Ortsteilen Fischbach-Camphausen und Göttelborn hat eine einzige weiterführende Schule: die Gemeinschaftsschule Quierschied. Vor 50 Jahren, 1969, wurde das Gebäude eingeweiht.
Heute kämpfen Schule und Ort um ihre Zukunft. Deshalb hat man sich an der GemS ehrgeizige Ziele gesetzt: den Ausbau zur echten (gebundenen) Ganztagsschule, moderne Unterrichtsmethoden, eine Erweiterung des Schulgebäudes. Doch die Hürden im Alltag sind groß: Soziale Probleme, Inklusion und eine oft nicht mehr zeitgemäße Ausstattung stellen hohe Anforderungen an Lehrer wie Schüler.
Wie Anspruch und Wirklichkeit zusammenkommen, davon berichten Eva Lippold und Jochen Marmit in ihrem Feature am 17. November 2019, ab 12.30 Uhr, auf SR 3 Saarlandwelle. Im Anschluss auch im SR 3- Podcast abrufbar.
Land & Leute als Podcast
Das SR 3-Sonntags-Feature mit seinen Geschichten aus der Region gibt es auch als Podcast.
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml