Berufswunsch Polizist
"Land & Leute" am 06. Juli, ab 12.30 Uhr
Alexander M. Groß hat drei junge Menschen über eineinhalb Jahre bei ihrer Polizeiausbildung im Saarland begleitet. Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Und ist der Beruf ihr Traumberuf geblieben? Das Feature am Sonntag auf SR 3.
Sendung: Sonntag 06.07.2025 12:30 Uhr
Ein Feature von Alexander M. Groß
Nachwuchs bei der Polizei ist gefragt und nicht leicht zu finden. In diesem Jahr haben 137 Anwärterinnen und Anwärter die Polizeiausbildung im Saarland begonnen. Allerdings werden nicht alle die Ausbildung beenden.
Die Gewerkschaften fordern seit langem mehr Stellen für die Polizei. Gleichzeitig gehen die Bewerberzahlen zurück – so stark, dass die Anforderungen nach unten korrigiert werden mussten. Der Sport-Eignungstest entfällt beispielsweise, es reicht das Ablegen des Sportabzeichens.
Video
Seit Oktober 2023 begleitet SR 3-Reporter Alexander M. Groß eine Polizeianwärterin und zwei Polizeianwärter durch ihre Ausbildung.
Anna, Jonas und Christopher haben das gleiche Ziel: Sie wollen zur Polizei. Das dafür nötige Studium ist äußerst abwechslungsreich. Selbstverteidigung, Schießtraining oder juristische Grundlagen stehen da auf dem Lehrplan.
Wie klappt der Umstieg aus Studium, Beruf und Schule? Wie sind die ersten praktischen Erfahrungen auf einer Dienststelle? Bleibt "Polizist" weiter ihr Traumberuf? Nach eineinhalb Jahren gibt es eine Bilanz.
„Land und Leute“ am 06. Juli 2025 um 12.30 Uhr auf SR 3 Saarlandwelle.
Im Anschluss an die Sendung ist das Feature auch im SR 3 Podcast und in der ARD Audiothek abrufbar.
Land und Leute als Podcast
Das SR 3-Sonntags-Feature mit seinen Geschichten aus der Region gibt es auch als Podcast.
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml