Annegret Kramp-Karrenbauer: Von Püttlingen nach Berlin
Im Saarland hat sie alle politischen Karrierestufen durchlaufen. Es folgte der Wechsel nach Berlin ins Amt der Generalsekretärin und dann, nach einem spannenden Wahlkampf: Vorsitzende der CDU. Ein Feature über Annegret Kramp-Karrenbauer von SR-Redakteur Uli Hauck. Zu hören am Sonntag, 09. Dezember, ab 12.30 Uhr auf SR 3 Saarlandwelle. Im Anschluss auch im SR 3-Podcast abrufbar.
Sendung: Sonntag 09.12.2018 12.30 Uhr
Ein Feature von Uli Hauck
Mediathek
Bundestagsabgeordnete, Landtagsabgeordnete, erste deutsche Innenministerin, Kultusministerin, Sozialministerin, Ministerpräsidentin – im Saarland hat Annegret Kramp-Karrenbauer alle politischen Karrierestufen durchlaufen. Es folgte der Wechsel nach Berlin: Sie wurde Generalsekretärin der CDU und dann kam die Kandidatur für den CDU-Vorsitz.
Den Plan, nach CDU-Generalsekretärin auch CDU-Vorsitzende zu werden, hatte sie schon länger gefasst. Nach Angela Merkels Rücktrittsankündigung musste jedoch alles ganz schnell gehen. Nach einem spannenden Wettbewerb gelang es ihr dann, die Wahl des CDU-Vorsitzes zu gewinnen.
Land und Leute als Podcast
Das SR 3-Sonntags-Feature mit seinen Geschichten aus der Region gibt es auch als Podcast.
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml