Saarländische NS-Ärzte - Ihre Verbrechen, ihre Karrieren
"Land & Leute" am 29. Januar - 12.30 Uhr
Zangssterilisationen, medizinische Experimente, Morde - all diese Verbrechen wurden von Ärzten im NS-Regime gegangen. Auch im Saarland. Mirco Tomic beleuchtet ihre Karrieren und Verbrechen. Das Feature am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle.
Sendung: Sonntag 29.01.2023 12.30 Uhr
Ein Feature von Mirco Tomic
Sie experimentierten für ihre Forschungszwecke mit Menschenleben, setzten skrupellos die Ideologie des NS-Regimes um. Deutsche Mediziner agierten als willige Erfüllungsgehilfen des „Dritten Reichs“.
Allein 350.000 Menschen wurden damals durch ihre biologisch und juristisch willkürlichen Einordnungen als minderwertig abgestempelt und zwangssterilisiert. Viele verantwortliche Mediziner konnten nach dem Krieg 1945 aber ungehindert ihre Karrieren fortsetzen. Gedeckt von alten Kameraden in der Politik und alliierten Besatzern. Auch im Saargebiet und im Bundesland Saarland. Erst spät wird dem Treiben dieser Männer Rechnung getragen. Die Universität des Saarlandes annullierte im Sommer 2022 die verliehene Ehrenwürde an den höchsten NS-Medizinalbeamten im Saargebiet, Dr. Max Obé.
Das Feature von Mirko Tomic zeichnet die beruflichen und gesellschaftlichen Wege der Ärzte und Mediziner nach und macht deutlich, welche Beziehungsgeflechte hier am Werke waren und warum sie auch nach dem Ende der NS-Zeit nahezu ohne strafrechtliche Verfolgung ihre jeweiligen Karrieren fortsetzen konnten.
„Land und Leute“, am 29. Januar 2023, um 12:30 Uhr, auf SR 3 Saarlandwelle. Im Anschluss an die Sendung ist das Feature auch im SR 3 Podcast, der ARD Audiothek und auf YouTube abrufbar.
Land und Leute als Podcast
Das SR 3-Sonntags-Feature mit seinen Geschichten aus der Region gibt es auch als Podcast.
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml