„20 Loth Butter, ein halber Schoppen Rahm, 2 fein gerappte Milchbrödchen“
"Land & Leute"
Kulinarische Geschichten um ein Alt-Saarbrücker Weihnachtsmenü. Das Feature von Barbara Grech am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle. Und das Menü zum Nachkochen gibt es auch gleich dazu.
Sendung: Sonntag 20.12.2020 12.30 Uhr
Ein Feature von Barbara Grech
Karl Lohmeyer
"Altsaarbrücker Kochbuch"
Geistkirch-Verlag
1. Edition (20. Oktober 2020)
Gebundene Ausgabe : 144 Seiten
ISBN-13 : 978-3946036166
Preis: 19,80 Euro
Kochen konnte er nicht, der Saarbrücker Kunsthistoriker und Volkskundler Karl Lohmeyer, aber er verstand etwas vom Essen.
Er sammelte leidenschaftlich die alten Rezepte von seiner bürgerlichen Familie, ihren Bekannten und den Vorfahren.
65 Jahre nach seinem Tod ist nun diese Sammlung historischer Kochrezepte im „AltSaarbrücker Kochbuch“ im Geistkirch-Verlag erschienen.
SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat dies zum Anlass genommen, mit den Köchen des Restaurants Schnabel in Gersweiler aus diesen Rezepten ein Alt-Saarbrücker Weihnachtsmenü zu kreieren und zu kochen.
Denn Essen ist immer auch eine kulturhistorische Sache und so wird bei diesem Kochvergnügen auch erkundet, warum es schon damals italienische Gerichte in den Rezept-Sammlungen gab, warum die Küche im Saarland immer diesen französischen Touch hatte, und woher es kommt, dass das Saarland bis heute eine kulinarische Hochburg ist.
„Land und Leute, am 20. Dezember 2020 um 12.30 Uhr auf SR 3 Saarlandwelle. Im Anschluss an die Sendung auch als SR 3 Podcast und auf YouTube abrufbar.
Land und Leute als Podcast
Das SR 3-Sonntags-Feature mit seinen Geschichten aus der Region gibt es auch als Podcast.
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml