Hühner - voll im Trend
"Land & Leute", 17. April 2022
Die einen halten sie in großer Zahl für die Eierproduktion, andere als Hobby im eigenen Garten und wieder andere betreiben sogar für sie eine Pflegestelle. Über die Liebe zu Hühnern - ein Feature von Julia Becker-Maleska . Ostersonntag auf SR 3 Saarlandwelle.
Sendung: Sonntag 17.04.2022 12:30 Uhr
Ein Feature von Julia Becker-Maleska
Ob auf dem Frühstückstisch oder im Osternest: Eier sind gefragt. Dass sie im Supermarkt in den Regalen liegen, dafür sorgen weit über 40 Millionen Legehennen in Deutschland. Mal in Boden-, mal in Freilandhaltung.
Audio
Im Tholeyer "Josef – der Geflügelhof“ leben 5.000 Tiere in Bodenhaltung. Der Hoft zählt noch zu den Kleinstbetrieben.
Für Lisa Bost aus Merzig ist das schon viel zu viel: Für sie zählt jedes einzelne Huhn. Sie hat knapp 20 Tiere zu Hause und bringt ihre kranken Hennen genauso zum Tierarzt wie andere Menschen ihre Hunde oder Katzen. Sie lebt vegan und ermöglicht geretteten Hühnern ein langes Leben. Sie engagiert sich genauso wie Jennifer Kaiser aus Heusweiler für den Tierschutzverein „Rettet das Huhn“.
SR 3-Reporterin Julia Becker-Maleska hat die Hühner-Pflegestelle besucht, durfte einen Blick in den Stall von Landwirt Markus Joseph werfen, hat die Hühner einer Familie in Schwalbach und die des Dösterhof in Wadern kennengelernt – und eine Tierärztin getroffen, die Hühner behandelt, aber auch isst…
Das „Land und Leute“-Feature von Julia Becker-Maleska, Ostersonntag, 17. April 2022, um 12.30 Uhr auf SR 3 Saarlandwelle.
Im Anschluss an die Sendung auch als SR 3 Podcast und auf YouTube abrufbar.
Land und Leute als Podcast
Das SR 3-Sonntags-Feature mit seinen Geschichten aus der Region gibt es auch als Podcast.
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml