Das Erbe unter den Fördertürmen: Was bleibt vom Bergbau?
"Land & Leute" vom 13. März
Die Bergbau hat das Saarland über viele Generationen geprägt. Was aber bleibt von der Bergbau-Kultur im Land? Mirko Tomic über das Erbe unter den Fördertürmen. Das Feature am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle.
Sendung: Sonntag 13.03.2022 12:30 Uhr
Ein Feature von Mirko Tomic
Vor zehn Jahren ging im Saarland eine Ära zu Ende. Der Bergbau wurde nach über 250 Jahren beendet. Das letzte Bergwerk wurde geschlossen.
Audio
Am 30. Juni 2012 waren sich Landespolitik, RAG und ehemalige Bergleute sich einig: Die Arbeit unter Tage, das Gemeinschaftsgefühl der Bergleute haben die Region geprägt.
Deshalb sollte die Bergbau-Kultur im Land, das Erbe, gepflegt und erhalten werden. Eine Bergbau-Ausstellung in Reden dokumentierte aber nur für kurze Zeit die Erinnerungen von Bergleuten. Viele Bergbauflächen und Denkmäler warten weiter auf neue Verwendung und auf Pflege.
Was vom Erbe unter Fördertürmen bleibt, das wollte Mirko Tomic für "Land und Leute," am 13. März 2022, um 12:30, Uhr, auf SR 3 Saarlandwelle, wissen.
Im Anschluss an die Sendung ist das Feature auch im SR 3 Podcast und auf YouTube abrufbar.
Land und Leute als Podcast
Das SR 3-Sonntags-Feature mit seinen Geschichten aus der Region gibt es auch als Podcast.
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml