300 Jahre Herzog Christian IV von der Pfalz
"Land & Leute" am 08. Januar - 12.30 Uhr
Herzog Christian IV von Pfalz-Zweibrücken war ein Herrscher zwischen Absolutismus und Aufklärung. Barbara Grech hat sich in der Zweibrücker Ausstellung "Dazwischen" zum 300 Geburtstag des Herzogs auf Spurensuche begeben.
Sendung: Sonntag 08.01.2023 12.30 Uhr
Ein Feature von Barbara Grech
Herzog Christian IV von Pfalz-Zweibrücken war eine schillernde Persönlichkeit. Er lenkte im 18. Jahrhundert die Geschicke seines Reichs von Zweibrücken aus.
Audio
Christan IV führte ein Leben zwischen den Räumen und Zeiten. Er regierte ein Land mit deutschen und französischen Besitzungen. War ein Grenzgänger zwischen der deutschen und französischen Kultur. Und obwohl er einer der ranghöchsten deutschen Fürsten war, verkehrte er regelmäßig am französischen Hof, mit einem eigenen Appartement in Versailles.
Ein Herrscher zwischen Absolutismus und Aufklärung. Er war nie verheiratet, blieb aber seiner Maitresse ein Leben lang treu. Mehr oder weniger…
Nicht von ungefähr lautet der Titel der Jubiläumsausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken, zum 300. Geburtstag des Herzogs "DAZWISCHEN!"
Anhand der Ausstellung, die noch bis zum 05. März 2023 im Stadtmuseum Zweibrücken zu sehen ist, begibt sich Barbara Grech mit der Leiterin des Stadtmuseums, Charlotte Glück und der Barock-Expertin Jutta Schwan auf Spurensuche. Sozusagen ein Spaziergang durch das Leben von Herzog Christian IV von Pfalz-Zweibrücken.
„Land und Leute“ am 08. Januar 2023 um 12,30 Uhr, auf SR 3 Saarlandwelle
Im Anschluss an die Sendung auch im SR 3 Podcast, in der ARD Mediathek und auf YouTube abrufbar.
Auf einen Blick
25. September 2022 bis 05. März 2023
DAZWISCHEN
300 Jahre Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken
Stadtmuseum Zweibrücken
Herzogstr. 9
66482 Zweibrücken
Fon: 063 32 871-380/381
E-Mail: stadtmuseum@zweibruecken.de
Internet: www.zweibruecken.de/museum
Land und Leute als Podcast
Das SR 3-Sonntags-Feature mit seinen Geschichten aus der Region gibt es auch als Podcast.
Die letzten Beiträge zum Anhören gibt es [hier]
http://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/land-und-leute/feed.xml