Die saarländische Bestseller-Autorin Deana Zinßmeister
"Aus dem Leben" am 21. Juni
Am 21. Juni war die saarländische Bestsellerautorin Deana Zinßmeister zu Gast bei SR 3 "Aus dem Leben". Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sie sich über ihren neuesten historischen Roman unterhalten. Das Gespräch gibt es als Podcast und Video, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.
Spannung, historische Fakten vermischt mit Fiktion und einer Prise Liebe - das sind die Zutaten der historischen Romane von Deana Zinßmeister. Und die Mischung ist ein echtes Erfolgsrezept. Denn mit ihren historischen Romanen wie „Das Hexenmal“ oder „Das Pestzeichen“ erreicht die saarländische Bestsellerautorin Millionen Leser.
Nachdem sie in ihrem halbautobiographischen Roman „Die vergessene Heimat“ über ihre eigene Familiengeschichte, die Demenzerkrankung ihres Vaters und die Flucht ihrer Familie kurz nach dem Mauerbau aus der DDR geschrieben hat, taucht sie jetzt wieder in vergangene Zeiten ein.
"Der Glanz des Feuers"
In ihrem neuen Buch „Der Glanz des Feuers“ erzählt Deana Zinßmeister die Geschichte der beiden Schwestern Apollonia und Agnes, die sich einer Gruppe Vagabunden anschließen und ihre neue Freiheit genießen. Dann stirbt Herzog Friedrich I., überall im Land werden Feuer gelegt, Unruhe bricht aus.
Deana Zinßmeister
"Der Glanz des Feuers"
Goldmann
20. Juni 2022
Taschenbuch, 432 Seiten
ISBN-13: 978-3-442-48889-6
Preis: 11 Euro
Auch für ihren neuen historischen Roman hat Deana Zinßmeister wieder intensiv in Bibliotheken und Archiven recherchiert, hat alte Karten studiert und Historiker mit ihren Fragen gelöchert. Dabei ist sie auf die so genannten „Mordbrennerbanden“ gestoßen.
Um die Banden, die angeblich im Auftrag ausländischer Fürsten Feuer legten, hat sie die Geschichte ihres neuen Romans gestrickt. „Der Glanz des Feuers“ ist am 20. Juni im Goldmann Verlag erschienen.
Am 21. Juni war die Bestsellerautorin mit ihrem neuen Buch im Gepäck zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sie sich über die Recherchen für ihr neues Buch und, ihre anhaltende Begeisterung für vergangene Zeiten unterhalten und auch verraten, wie ihre Bücher in Heusweiler entstehen.
Das Gespräch gibt es auch als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.
Audio
Podcast und Archiv
Einen Zusammenschnitt der jeweiligen Sendung gibt es in der SR-Mediathek zum Nachhören.
Podcast
Mit dem SR 3-Podcast können Sie einen Zusammenschnitt der Sendung ab Mittwoch am Computer oder auf dem MP3-Player anhören.
http://pcast.sr-online.de/feeds/sr3ausdemleben/feed.xml
Bitte kopieren Sie den Link und fügen Sie ihn in Ihrem Podcatcher ein.
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/sr3ausdemleben/feed.xml
Die Sendung
Am Abend, wenn sich der Alltagstrubel legt, ist die passende Gelegenheit, über das Wesentliche nachzudenken. Und weil viele Themen erst richtig interessant werden, wenn es in die Tiefe geht, nimmt sich SR 3-Moderator Uwe Jäger in der Sendung "Aus dem Leben" viel Zeit für seine Gäste.
Ins Studio kommen Seelsorger und Therapeuten, Lebenskünstler und Lebensforscher, Menschen, die inspirieren und andere an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Es geht um Glück und Achtsamkeit, um Schönes, Spannendes und auch mal Schwieriges und Trauriges. Kurzum: Es geht um alles, was direkt „Aus dem Leben“ kommt.