Prof. Bettina M. Pause über unseren Geruchssinn
"Aus dem Leben" am 09.03.2021 von 20.04 bis 22.00 Uhr
„Immer der Nase nach!“ - lautet die Empfehlung von Bettina M. Pause. Denn unser Geruchssinn kann weitaus mehr, als man denkt. Am 9. März war die renommierte Geruchspsychologin zu Gast in der SR 3-Talksendung "Aus dem Leben" und hat Gastgeber Uwe Jäger auf eine Reise in die faszinierende Welt unseres Geruchssinns mitgenommen. Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.
„Unsere Nase kann viel mehr als wir denken“, sagt Bettina M. Pause. Sie ist weltweit eine der führenden Wissenschaftlerinnen, wenn es um unseren Geruchsinn geht.
Prof. Dr. Bettina M. Pause/Shirley Michaela Seul
Alles Geruchssache
Wie unsere Nase steuert, was wir wollen und wen wir lieben
Herausgeber : Piper; 2. Edition (2. März 2020)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 272 Seiten
ISBN-10 : 3492059929
ISBN-13 : 978-3492059923
Seit 2005 ist Bettina M. Pause Professorin für Biologische Psychologie und Sozialpsychologie an der Heinrich-Heine -Universität in Düsseldorf. Gemeinsam mit ihrem Team forscht sie im Bereich der geruchlichen Kommunikation zwischen Menschen. Denn unsere Nase erkennt nicht nur den Duft von frischen Blumen oder den Gestank von Abgasen, sondern auch Liebe, Angst und Aggressionen.
„Wenn wir alle mehr riechen als denken würden, wären wir ziemlich sicher glücklicher“, schreibt Bettina M. Pause in ihrem Buch „Alles Geruchssache. Wie unsere Nase steuert, was wir wollen und wen wir lieben“ und empfiehlt daher für unseren Alltag „Immer der Nase nach!“.
Am Dienstag, den 9. März, war Bettina M. Pause ab 20.04 Uhr zu Gast in der SR 3-Talksendung „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich die renommierte Geruchspsychologin über die faszinierende Welt unseres Geruchssinns unterhalten und erklärt, warum wir uns viel öfter auf unsere Nase verlasen sollten.
Das Gespräch gibt es als Podcast auf SR3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.
Schreiben Sie uns
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Sendung? Melden Sie sich!
Podcast und Archiv
Einen Zusammenschnitt der jeweiligen Sendung gibt es in der SR-Mediathek zum Nachhören.
Podcast
Mit dem SR 3-Podcast können Sie einen Zusammenschnitt der Sendung ab Mittwoch am Computer oder auf dem MP3-Player anhören.
http://pcast.sr-online.de/feeds/sr3ausdemleben/feed.xml
Bitte kopieren Sie den Link und fügen Sie ihn in Ihrem Podcatcher ein.
iTunes:
pcast://pcast.sr-online.de/feeds/sr3ausdemleben/feed.xml
Die Sendung
Am Abend, wenn sich der Alltagstrubel legt, ist die passende Gelegenheit, über das Wesentliche nachzudenken. Und weil viele Themen erst richtig interessant werden, wenn es in die Tiefe geht, nimmt sich SR 3-Moderator Uwe Jäger in der Sendung "Aus dem Leben" viel Zeit für seine Gäste.
Ins Studio kommen Seelsorger und Therapeuten, Lebenskünstler und Lebensforscher, Menschen, die inspirieren und andere an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Es geht um Glück und Achtsamkeit, um Schönes, Spannendes und auch mal Schwieriges und Trauriges. Kurzum: Es geht um alles, was direkt „Aus dem Leben“ kommt.