Gumo-Mobil: Zu Besuch im Zukunftslabor
Wie wollen wir in Zukunft leben? Auch die SR 3 GuMo-Mobil Reporter gehen dieser Frage nach. Am 19. November zusammen mit Prof. Stefan Ochs. Er hat abseitige und mutige Ideen. Ein Beispiel ist ein Wasserbus, den er mal als öffentliches Verkehrsmittel für die Saar entworfen hatte. Zurzeit entwirft Ochs in einer Art Zukunftslabor Ideen für die Großregion. Gumo-Mobil-Reporterin Isabel Sonnabend hat ihn dort besucht.
Stefan Ochs leitet seit einigen Monaten die IBA-Laborwerkstatt, wo er mit seinem jungen Team von der Schule für Architektur Saar Visionen für die Zukunft entwirft. Dabei geht es ihm insbesondere darum, das Image des Saarlandes aufzuwerten. Das Saarland sei immer noch Industrieland. Weil dieser Wirtschaftszweig aber zunehmend an Bedeutung verliere, sei es schwierig gut ausgebildete Fachkräfte anzulocken.
Prof. Stefan Ochs hat allerdings Ideen, wie das Problem zu lösen ist. Ihm schwebt vor, die Region grüner und nachhaltiger zu machen. Dadurch würden die Städte und Gemeinden sehr lebenswert. In Verbindung mit seiner zentralen Lage könne das Saarland auf diese Weise Sehnsuchtsort für Menschen aus ganz Europa werden.
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 19.11.2020 auf SR 3 Saarlandwelle.