Fastnachts-Wandern in Überroth
Ein von unbeugsamen Saarländern bevölkertes Dorf namens Überroth hört nicht auf, im Sinne ihres Fastnachts-Umzugs Widerstand zu leisten. Im Sturmjahr hielten sie den Windböen stand. Dieses Jahr gehen sie mit der Corona-Pandemie in den Clinch - der Schlachtruf lautet: "Wenn der Rosenmontagsumzug steht, dann halt Überroth geht". Gumo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz will der Sache mal nachgehen.
Der allgemeine Ausfall der Fastnacht sei schon eine kleine Katastrophe gewesen für den Ort, erzählt Christian Klesen, der 1. Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft Nussknacker. In Überroth freue man sich normalerweise das ganze Jahr auf die Fastnacht: "Wir leben sogar ein Stück damit."
Eine schöne Alternative
Weil den Menschen in Überroth die Tradition so wichtig sei, haben sie sich dem Thema auch gestellt und den Rosenmontagsumzug mit den herrschednen Bedingungen in Einklang gebracht. "Dieses Jahr wird es so sein, dass die Leute gehen und der Zug steht", erklärt Klesen.
Die Vereinsgemeinschaft hat verschiedene Motivplatten angefertigt, die auf einem Wanderweg im Wald verteilt sind: "Das sind Motive vom Rosenmontagsumzug oder sonstige karnevalistische Themen bei uns aus dem Ort". Rund 100 Leute haben daran mitgearbeitet.
Mehr darüber hören Sie im Audio!
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 05.02.2021 auf SR 3 Saarlandwelle.