Vorbereitungen mit Horst-Peter Rauguth und Alexandra Klein für die Heiligabendaktion im Saarbrücker E-Werk (Foto: SR / Uwe Jäger)

Vorbereitungen zur Heiligabendaktion im E-Werk mit Diakon Rauguth und Alexandra Klein

Uwe Jäger / Onlinefassung: Jil Kalmes   23.12.2022 | 07:15 Uhr

Zum 53. Mal findet die Heiligabendaktion der evangelischen und katholischen Kirche im Saarbrücker E-Werk bereits statt. Damit es am 24. Dezember ein schönes Fest wird, sind bereits heute viele fleißige Helfer im Einsatz. Einer von Ihnen ist Diakon Horst-Peter Rauguth vom pastoralen Raum Saarbrücken.

Diakon Horst-Peter Rauguth organisiert die Heiligabendaktion bereits zum 14. Mal im Saarbrücker E-Werk. Am 24. Dezember wird es dort wieder von 14.00 bis 19.00 Uhr eine Feier mit einem Weihnachtsessen, Geschenken und Musik für Alleinstehende, Einsame, Obdachlose, Wohnungslose und Bedürftige geben.

Audio

Vorbereitungen für die Heiligabendaktion
Audio [SR 3, Uwe Jäger, 23.12.2022, Länge: 08:09 Min.]
Vorbereitungen für die Heiligabendaktion

Rauguth schaut mit sehr viel Vorfreude auf den morgigen Tag – auch, weil es nach zwei Jahren Coronapause endlich mit der Aktion weitergehen kann. Trotzdem fände er es besser, wenn die Aktion gar nicht erst nötig wäre: "Natürlich wäre es am schönsten, wenn alle Menschen ein Zuhause hätten, wo sie Weihnachten feiern können."

Von der kahlen Industriehalle zur weihnachtlichen Gemütlichkeit

Doch damit aus dem kahlen E-Werk ein gemütlicher, weihnachtlicher Ort wird, muss erstmal dekoriert werden. Dazu hat sich GuMo-Mobil Reporter Uwe Jäger mit dem Diakon in der Ursulinenstraße im Johannesfoyer getroffen.

Vorbereitungen mit Horst-Peter Rauguth und Alexandra Klein für die Heiligabendaktion im Saarbrücker E-Werk (Foto: SR / Uwe Jäger)
Beschäftigungen für die Kinder

Dort im Kellerraum befindet sich ein riesiges Lager mit festlicher Deko: Zum Beispiel weihnachtliche Kränze und Weihnachtsbäume – oder Utensilien, die in der Küche gebraucht werden.

Und auch für die ganz Kleinen ist gesorgt. In roten Kisten sind die Beschäftigungen für die Kinder gelagert, die in der Kinderbetreuung erwartet werden: Buntstifte, weihnachtliche Ausmalbilder und Stofftiere.

"Wenn man gudd gess hat, hamm' mir auch schnell geschafft"

Auch Alexandra Klein ist eine der Helferinnen, die sich bei der Heiligabendaktion engagieren. Sie kümmert sich vor allem um die Themen "Essen" und "Geschenke". Gestern hat sie schon die Geschenktaschen für die Besucher und Besucherinnen der Aktion abgeholt. Enthalten sind vor allem haltbare Lebensmittel – was genau will Alexandra Klein aber nicht verraten. Es solle ja immer noch eine Überraschung sein, sagt die Helferin.

Heute holt sie zusammen mit Diakon Rauguth das Essen für die Helfer ab, die morgen mit anpacken. Dafür stehen sie vor einem Edeka in Alt-Saarbrücken. Auch Becher, Besteck und sonstiges Essenszubehör laden die beiden in Alexandra Kleins Auto. Das gehe schneller, als auf die großen Lieferwagen zu warten, erzählt sie.

Das letzte Jahr für Diakon Rauguth

Alexandra Klein organisiert die Heiligabendaktion schon lange zusammen mit Horst-Peter Rauguth, doch für ihn wird dieses Jahr das letzte sein. Im Moment denke es zwar noch nicht an das Ende: "Dass es das letzte Mal ist, werde ich erst dann erleben, wenn die Aktion gelaufen ist", erzählt er.

Besondere Begegnungen

Über die Jahre hinweg hat er viele verschiedene Menschen getroffen. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm ein Familienvater, der zehn Jahre arbeitslos war. Nach hunderten Bewerbungen, von denen nichts klappte, wurde das Geld immer knapper und die Familie konnte sich kein Weihnachtsfest mehr leisten.

Um den Kindern trotzdem eine schöne Zeit zu ermöglichen, nahmen sie an der Heiligabendaktion teil. Für genau solche Menschen sei die Aktion gemacht, sagt Rauguth.

Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 23.12.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.


Mehr zum GuMo-Mobil


Bewerben Sie sich!
Das GuMo-Mobil - live bei Ihnen vor Ort
SR 3 Saarlandwelle ist schon ganz früh morgens für Sie da - im Radio zwischen 6.00 und 9.00 Uhr mit „SR 3 Guten Morgen“ - und auch unterwegs mit dem „GuMo-Mobil“. Wenn Sie einen spannenden Vorschlag für unsere GuMo-Mobil-Reporter haben, schreiben Sie uns!


SR 3 Saarlandwelle
Archiv GuMo-Mobil
Hier hat das GuMo-Mobil schon Station gemacht


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja