Unterwegs mit dem Schülerlotsen
Eigentlich ist er schon im Ruhestand. Trotzdem klingelt Axel Wecker regelmäßig in der Frühe. Als Schülerlotse ist er bei Wind und Wetter im Einsatz.
Gut sichtbar mit gelber Jacke bringt Axel die Kinder zur Schule. Das heißt auch morgens um Viertel vor sechs aufstehen. Und für jedes Wetter gerüstet sein.
Audio
Bei Wind und Wetter ist der 74-Jährige im Einsatz, wenn er die Schüler in Quierschied zur Schule bringt. Der erste Stopp ist die Bushaltestelle an der Gemeinschaftsschule. Da passt er auf, dass die Kinder sicher in den Bus zur Grundschule kommen.
Sicher in die Grundschule
Er zählt die Kinder durch. Normalerweise sind das etwa 15. Manchmal auch weniger. Aber dann fahren die Eltern die Kinder auch oft zur Schule. Und Fahren ist das Stichwort. Denn der Schülerlotse fährt dem Schulbus dann hinterher, um die Kinder sicher über die Straße zu leiten.
Mit Geduld und Fingerspitzengefühl
Axel bringt die Kinder aber nicht nur über die Straße. Wenn die Kinder mal unruhig würden und zankten, weil der Bus etwas spät dran sei, dann schlichte er auch mal Streitereien, sagt er. Dieses Jahr seien es aber besonders brave Kinder.
Die Lage sichern
Außerdem muss der Schülerlotse aktiv in den Verkehr eingreifen. Obwohl man in der Nähe von Schulen bekanntlich langsam sein sollte, kommt es doch mal zu etwas schnelleren Verkehrsteilnehmern. Dagegen hat der 74-Jährige jedoch auch ein Mittel. Ein lauter Pfiff oder ein "Hallo" helfen da ab und zu Wunder.
Schülerlotse mit Leib und Seele
Solange die Gesundheit noch mitspielt, will Axel Schülerlotse bleiben. Und da hat er sich seinen Kaffee und das zweite Frühstück nach dem Feierabend redlich verdient.
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 17.12.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.