Storch "Jean-Jacques" in Werschweiler (Foto: SR/Eva Lippold)

Neues vom "Randale-Storch" aus Werschweiler

Reporter: Oliver Buchholz / Onlinefassung: Raphael Klein   09.03.2023 | 06:10 Uhr

Storch "Jean-Jacques" ist in Werschweiler berühmt-berüchtigt. Denn dort greift er seit einem Jahr vermehrt vor allem Autos an. Deshalb soll er eingefangen werden und eine sichere Bleibe erhalten. Wie es mit dem "Rowdy" und seiner Partnerin "Lady Gaga" weitergeht, hat sich unser GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz angeschaut.

Direkt an der Werschweiler Hauptstraße steht der Horst von Storch "Jean-Jacques". Seit 2014 nistet er hier zusammen mit seiner Herzdame "Lady Gaga". Doch das Liebesglück dürfte bald sein Ende finden - notgedrungen. Denn "Jean-Jacques" greift immer wieder mit seinem Schnabel Autos an - offenbar weil er in seinem Spiegelbild einen Rivalen vermutet. Deshalb soll er nun eingefangen werden.

Audio

Neues vom "Randale-Storch" aus Werschweiler
Audio [SR 3, Oliver Buchholz, 09.03.2023, Länge: 08:37 Min.]
Neues vom "Randale-Storch" aus Werschweiler

Zwei ungewöhnliche Störche

Richard Linxweiler von der "Aktion Storch" und der Naturschutzbeauftragte der Stadt St. Wendel, Peter Volz kümmern sich um den Fall "Jean-Jacques". Den ungewöhnlichen Namen hat der Storch übrigens, weil er aus Lothringen stamme, sagt Linxweiler. Und so habe man ihn dann nach seinem Namensvetter Rousseau benannt. Noch ungewöhnlicher ist der Name von Jean-Jacques' Partnerin: "Lady Gaga". Diesen Namen habe sie sich aufgrund ihres verrückten Verhaltens verdient, erzählt Linxweiler.

Einfangen mit Netz-Pistole

Doch so richtig "Gaga" wird es eigentlich erst bei Jean-Jacques, der so oft auf Autos und teilweise auch auf Haustüren losgeht, dass er eingefangen werden muss. Doch das sei gar nicht so einfach, erklärt Volz. Erst nach langer Suche habe man mit Hilfe des Landesamtes für Umwelt- und Arbeitsschutz in Contwig in Rheinland-Pfalz einen geeigneten Tiernotretter gefunden.

Einen Plan zum Einfangen gibt es auch schon: Denn "Jean-Jacques" hält sich regelmäßig an einem nahegelegenen Entengehege auf. Hier soll der Storch mit einem Netz-Geschoss eingefangen werden.

Was wird aus "Lady Gaga"?

Störche gelten aus treue Liebespartner. Wenn "Jean-Jacques" aber nun eingefangen wird, was wird aus dem Liebespaar? Hier können die beiden Tierschützer Entwarnung geben - zumindest für das Weibchen. Denn Störche seien mehr noch ihrem Revier treu als ihrem Partner. Das heißt, kehrt ein Partner nicht in sein Revier zurück, suchen sich die Tiere im gleichen Revier einen neuen. Und so gibt es auch Hoffnung für "Lady Gaga" auf einen neuen Partner. Denn rund um Werschweiler gibt es viele Störche.

"Jean-Jacques" soll nach Püttlingen

Sobald Jean-Jacques eingefangen ist, ist für ihn das Liebesleben aber erstmal vorbei. Er soll in ein sicheres Gehege, wo er keine Schäden an Autos mehr anrichten kann. Eine vorübergehende Bleibe ist auch schon in Aussicht - und zwar in der Wildvogelauffangstation in Püttlingen. Dort soll er bis zum Herbst bleiben, um dann für den Flug in den Süden wieder freigelassen zu werden.

Mehr zum Thema

Nach Attacken auf Autos und Haustüren
Werschweiler "Rowdy-Storch" soll eingefangen werden
Schon seit vergangenem Jahr treibt Storch "Jean-Jacques" in Werschweiler im Ostertal sein Unwesen: Er randaliert und hat es dabei besonders auf Autos abgesehen, die er mit seinem Schnabel angreift. Nun soll er eingefangen und in ein sicheres Gehege gebracht werden.

Ein Beitrag aus der Sendung "Guten Morgen" am 09.03.2023 auf SR 3 Saarlandwelle


Mehr zum GuMo-Mobil


Bewerben Sie sich!
Das GuMo-Mobil - live bei Ihnen vor Ort
SR 3 Saarlandwelle ist schon ganz früh morgens für Sie da - im Radio zwischen 6.00 und 9.00 Uhr mit „SR 3 Guten Morgen“ - und auch unterwegs mit dem „GuMo-Mobil“. Wenn Sie einen spannenden Vorschlag für unsere GuMo-Mobil-Reporter haben, schreiben Sie uns!


SR 3 Saarlandwelle
Archiv GuMo-Mobil
Hier hat das GuMo-Mobil schon Station gemacht


Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja