Was sich Pflegerin Maria Chiaparro von der Politik wünscht
Das, was im saarländischen Landtag entschieden wird, hat ganz konkrete Auswirkungen auf unser Leben. Deswegen sollte man am Sonntag wählen gehen. Gumo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi spricht diese Woche mit Wählerinnen und Wählern und fragt, was Sie sich wünschen und was sich ändern muss.
Am Freitagmorgen vor der Landtagswahl war Simin Sadeghi in Dillingen. Dort arbeitet seit 16 Jahren Maria Chiaparro als Altenpflegerin. Sie wünscht sich von der Politik vor allem mehr Anerkennung und Entlastung für Pflegekräfte.
"Wir haben uns allein gefühlt"
Die Corona-Pandemie hat auch bei Maria Chiaparro und ihren Kolleginnen ihre Spuren hinterlassen und wirke weiter nach. Die Belastung sei enorm, erzählt sie: "Wir haben uns immer noch nicht erholt". Es sei sehr viel Menschlichkeit verloren gegangen und vieles kälter geworden.
Sie wünscht sich mehr Anerkennung für die Leistung der Pflegekräfte. Auch der Applaus habe in dieser schweren Zeit nicht wirklich geholfen. Zwar habe man einmal eine Sonderbezahlung bekommen, doch als Pflegekraft fühle man sich oft allein gelassen.
Video
Audio
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 21.03.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.