Weihnachtskrippe: Familienerbstück seit fast 100 Jahren
Was gehört an Weihnachten in der christlichen Tradition zum Christbaum dazu? Na klar: Die Weihnachtskrippe. Viele Familien haben selbstgebaute oder gekaufte Häuschen aus Holz. Familie Becker aus Saarhölzbach hat eine ganz besondere Krippe: Ein Familienerbstück, das seit fast 100 Jahren in der Familie ist.
Zwei Tage brauchen die Beckers bis sie ihre Krippe aufgestellt haben. In jedem Jahr baut die Familie gemeinsam die Krippe auf. Seit mehreren Generationen und mittlerweile fast 100 Jahren wird die Krippe der Beckers in der Familie weitergegeben.
Viel Material für Krippe benötigt
Doch neben dem beeindruckenden Alter ist die Krippe auch besonders groß. Sie misst rund drei Meter Breite und ein Meter Tiefe. Um diesen Platz zu füllen, braucht es viel Material. Steine, Wurzeln und Moos - bei Familie Becker gibt es das Baumaterial kistenweise.
Audio
Für Andreas Becker ist es eine Ehre, dass er die Krippe von seinem Vater Werner erben durfte. "Ein Schmuckstück, das gehegt und gepflegt" werden muss, so Andreas. Eine schöne Krippe gehört für die Familie zu Weihnachten einfach dazu.
Bald 100-jähriges Jubiläum
2026 kann die Familie sogar ein ganz besonderes Jubiläum feiern. Dann ist die Krippe 100 Jahre alt. Die Häuschen der Krippe wurden von Werners Patenonkel anhand einer Bastelanleitung mit der Laubsäge geschnitzt. Um die Holzteile aneinander zu kleben, wurde, so Werner Becker, noch Knochenleim selbst gekocht.
Aufbauphase hat begonnen
Familie Becker ist eine Woche vor Weihnachten mitten im Aufbau. Dann müssen auch noch die einen oder anderen Reparaturen vorgenommen werden. Denn die Krippe besteht nicht nur aus Figuren und Häusern, sondern ist auch mit Elektrik ausgestattet. Damit an Heiligabend alles schön angestrahlt wird, muss Andreas Becker jedes Jahr die LEDs kontrollieren.
Krippe soll in der Familie bleiben
Die nächste Generation der Familie Becker steht bereits in den Startlöchern. Die Enkel Emil und Elias helfen nicht nur fleißig mit, sondern würden die Krippe auch übernehmen, wenn Vater Andreas sie irgendwann der nächsten Becker-Generation weitergibt.
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 17.12.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.