Im Kommissionsgeschäft "Titi" in Rohrbach (Foto: SR / Simin Sadeghi)

Im Kommissionsgeschäft in Rohrbach

Reporter: Simin Sadeghi / Onlinefassung: Andree Werner   18.04.2023 | 07:30 Uhr

Heute ist das GuMo-Mobil nach Rohrbach gefahren. Im Kommissionsgeschäft "Titi" kann man seine alten Dinge wie auf einem Flohmarkt ausstellen und bequem verkaufen lassen. SR 3-Reporterin Simin Sadeghi trifft sich mit den Besitzern.

Sind Sie schon im Frühjahr-Putz-Modus? Fenster sauber machen, Garten auf Vordermann bringen und vor allem Ausmisten steht oft auf dem Plan. Aber wohin dann mit dem ganzen Kram nach dem Ausmisten? Zum Beispiel in ein Kommissionsgeschäft. Dort kann man seinen alten Krempel verkaufen lassen.

200.000 alte Sachen

Im "Titi" in Rohrbach findet SR 3-Reporterin Simin Sadeghi über 200.000 solcher alten Dinge: Schreibmaschinen, Keramik, Uhren, Kruzifixe, Modelleisenbahnen... in den verschiedenen Hallen warten die unterschiedlichsten Dinge auf einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin. Die Sachen stammen meist aus Privathaushalten und Haushaltsauflösungen.

Audio

GuMo-Mobil: Im Kommissionsgeschäft in Rohrbach
Audio [SR 3, (c) SR 3 Simin Sadeghi, 18.04.2023, Länge: 07:58 Min.]
GuMo-Mobil: Im Kommissionsgeschäft in Rohrbach

Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich

Auch Ehefrau Miriam betreibt einen "Titi" -allerdings in Frankreich. Dort verkaufen sich die alten Sachen nicht so gut wie in Deutschland, sagt sie. Unsere Nachbarn greifen anscheinend lieber zu neueren oder moderneren Dingen und so wandern immer mal wieder Gegenstände oder Möbel über die Grenze.

Software für den Überblick

Damit Peter und Miriam den Überblick nicht verlieren, arbeiten sie mit einer speziellen Software. Sollte etwas verkauft werden, wird das Geld bis 100 Euro in Bar ausgezahlt. Sie selbst behalten für die Verwaltung und den Verkauf einen Teil ein. Sollte etwas nach 6 Monaten nicht verkauft werden, geht es zurück an den Besitzer. Peter erzählt, dass jemand auch schon einen ganzen Raum im "Titi" leer gekauft hat - für rund 5000 Euro. So viel Glück haben die beiden in ihren "Titis" aber nur sehr selten...

Im "Titi" gibt es viel zu entdecken (Foto: SR / Simin Sadeghi)
Im "Titi" gibt es viel zu entdecken


Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 18.04.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.


Mehr zum GuMo-Mobil


Bewerben Sie sich!
Das GuMo-Mobil - live bei Ihnen vor Ort
SR 3 Saarlandwelle ist schon ganz früh morgens für Sie da - im Radio zwischen 6.00 und 9.00 Uhr mit „SR 3 Guten Morgen“ - und auch unterwegs mit dem „GuMo-Mobil“. Wenn Sie einen spannenden Vorschlag für unsere GuMo-Mobil-Reporter haben, schreiben Sie uns!


SR 3 Saarlandwelle
Archiv GuMo-Mobil
Hier hat das GuMo-Mobil schon Station gemacht


Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja