Ein Haus steht Kopf
Am Gonnesweiler Seeufer des Bostalsees entsteht eine neue Attraktion: Ein Haus, welches auf dem Kopf steht. Aktuell geht es mit der Inneneinrichtung des Hauses weiter, die natürlich auch auf dem Kopf steht. Unser GuMo-Mobil-Reporter schaut sich die ungewöhnliche Arbeit genauer an.
Schon bald sollen Besucherinnen und Besucher der "Surferbasis" am Bostalsee die Welt auf den Kopf stellen können. Diese Illusion will die neue Attraktion „Das Haus steht Kopf“ bieten. Der Name ist Programm: Nicht nur das Dach soll auf dem Kopf stehen, auch Sofas, Küchenmöbel und Topfpflanzen hängen von der Decke.
600.000 Euro für ein verkehrtes Museum
"Eine Art Museum – aber alles andere als angestaubt", so beschreibt es Pascal Peter, einer der Investoren. Zusammen mit der Gesellschaft "Lake Mountain Leisure" aus Tholey hat er das Projekt mit 600.000 Euro finanziert.
Mehr Touristen
Udo Recktenwald, Landrat des Landkreises Sankt Wendel, erhofft sich im SR 3-Interview durch die Attraktion mehr Tourismus am Bostalsee. Er geht davon aus, dass sich die Investition lohne. Häuser dieser Art seien sehr beliebt bei Touristinnen und Touristen.
Eröffnung noch im Sommer
Eigentlich sollte das Haus bereits zum Start in die Sommer-Saison im Juni fertig sein. Schlechtes Wetter und die Corona-Lage haben die Arbeiten allerdings verzögert. So soll die Eröffnung nun voraussichtlich im Juli stattfinden. Aktuell sind die Handwerker noch dabei, die Inneneinrichtung fertig zu stellen - das ist, bei einem Haus das auf dem Kopf steht, allerdings gar nicht so einfach, wie unser Reporter Oliver Buchholz herausgefunden hat...
Audio
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 22.06.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.