Wer macht Urlaub am Bostalsee?
Die Kombination aus warmen Temperaturen und langem Wochenende zieht wieder viele Urlauber ins Saarland. Der Campingplatz am Bostalsee bietet sich insbesondere wegen der Hitze wunderbar als Reiseziel an – wenn es zu heiß wird, springt man einfach in den See. Doch wer macht eigentlich dort Urlaub? GuMo-Mobil Reporterin Simin Sadeghi schaut sich um.
Als Simin um 7.20 Uhr über den Campingplatz schlendert sind sogar schon einige wach. Sie hat eine große Zeltgruppe gefunden, die gerade das Frühstück vorbereitet.
Das "Boys-Camp"
Seit 20 Jahren reise die Gruppe an Vätern schon mit ihren Kindern aus Bingen ins schöne Saarland – immer an den Bostalsee und immer an Fronleichnam, erzählt Bernd, einer der Väter aus der Gruppe. Dieses Jahr zählen sie fast 60 Leute. Sie nennen sich das "Boys-Camp", auch wenn unter den Kindern natürlich auch Mädchen dabei sind.
Am Bostalsee würde es nie langweilig werden, erzählt der zwölfjährige Konstantin. Sie unternehmen viel am See und spielen kleine Spiele. Und auch Wasserschlachten kommen nicht zu kurz – die seien bei der angekündigten Hitze eine willkommene Abkühlung.
Dauercamperin Sabine
Eine Stunde später sitzt Simin bei Sabine aus Bübingen, die als Dauercamperin sogar ein Marquisedach und richtige Gartenbestuhlung hat. Alleine ist sie nicht, denn ihre ganze Familie wohnt nebenan und auch ihr guten Freund Steffen ist aus Ludwigshafen angereist.
Sabine verbringt zwischen März und Oktober/November jedes Wochenende am Bostalsee. Ihre Tipps gegen die Hitze: tagsüber alles abdunkeln, nachts die Fenster öffnen und durchlüften – und im Extremfall gebe es dann immer noch den Ventilator. Steffen sucht sich bei steigenden Temperaturen vor allem viel Schatten und kühlt sich mit dem ein oder anderen Frühschoppen ab.
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 17.06.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.