Auf der SR 3-Wildblumenwiese
Das GuMo-Mobil war auf Stippvisite in Hirzweiler. Dort blühen trotz Trockenheit die Blumen der angelegten SR 3-Wildblumenwiese und bieten Nahrung für viele Insekten. SR-Reporterin Lisa Krauser hat sich mit Alexander Welsch vom Bauernverband Saar und Rudi Reiter vom NABU die Wiese und die Besonderheiten der Bepflanzung angeschaut.
Knapp zwei Meter ragt der Fenchel auf der SR 3-Wildblumenwiese in die Höhe und ist Lisa Krauser und Alexander Welsch damit wortwörtlich bereits über den Kopf gewachsen. Die breite Pflanzenmischung der Wiese macht das Projekt aus. Gezielt wurden Flächen mit wenig Bewuchs angelegt und Bereiche in denen viele Pflanzen wachsen, damit sich dort Tiere verstecken können. Gemeinsam mit Rudi Reiter, stellvertretender Landesvorsitzender des NABU, hat Lisa Krauser nach Bienen und Hummeln Ausschau gehalten.
Audio
Ein Thema in der Sendung "Guten Morgen" am 27.07.2022 auf SR 3 Saarlandwelle.