92 Prozent der Tests derzeit negativ
92 Prozent der im Saarland entnommenen Tests sind derzeit negativ, acht Prozent positiv. In den saarländischen Entnahme-Stellen für die Corona-Tests werden derzeit rund 4000 Proben pro Woche genommen. Ab kommender Woche soll die Laborkapazität noch erhöht werden.
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung, Gunter Hauptmann, sagte auf SR- Anfrage, dass das größte Labor im Land demnächst eine neue, leistungsfähigere Auswertungs-Maschine bekomme, so dass mehr Tests schneller ausgewertet werden können - bis zu 1500 Proben auf einmal. Damit wäre die Auswertung ungefähr zehn Mal so schnell wie im Moment. Die Wartezeit auf ein Ergebnis hat sich mittlerweile auf rund 6 Tage verlängert.
Seit dieser Woche haben im Saarland sechs Corona-Teststationen den Betrieb aufgenommen:
Merzig, auf der Ell
In Merzig bietet die Bundeswehr den Standort auf der Ell für den dortigen Landkreis an und betreibt diese Station alleine. Die Teststation ist täglich von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. St. Wendel, HIL-Gelände Ein weiterer, rein von der Bundeswehr unterhaltene Standort, ist in St. Wendel auf dem HIL-Gelände aufgebaut. Die Teststation ist täglich von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.
Drive-In Saarbrücken
Auch im Regionalverband Saarbrücken hilft die Bundeswehr. Auf dem ehemaligen Messegelände am Schanzenberg wurde wie in Saarlouis eine Corona-Testabstrich-Station als Drive-In aufgebaut. Bis zu 200 Abnahmen täglich sollen hier möglich sein. Bei Bedarf könnten es aber auch mehr sein. An der Zufahrt auf das Gelände wird geprüft, ob eine Überweisung vorliegt. Geöffnet ist die Station von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Saarlouis, Fordgelände
In Saarlouis werden auf dem Fordgelände die Tests in einem Drive-In-Zelt durchgeführt. Insgesamt drei Autos passen in das Zelt auf dem Fordgelände in Saarlouis, sodass bis zu drei Patienten gleichzeitig getestet werden können. Das Team aus Ärzten der Kassenärztlichen Versorgung und Helfern von DRK, Feuerwehr und Bundeswehr schätzt, dass es mit dieser Linie rund 50 Patienten pro Stunde schafft. Je nach Betrieb wird eine weitere Linie aufgemacht. Getestet wird aber nur, wer eine entsprechende Überweisung vorzeigen kann. Die Drive-In-Teststation auf dem Parkplatz der Fordwerke Saarlouis ist täglich ab 10.00 Uhr geöffnet.
DSD-Gelände in Homburg
Im Saarpfalz-Kreis nutzen Kassenärztliche Vereinigung und Landkreis das DSD-Gelände in Homburg gegenüber der Kreisverwaltung am Forum.
Sportzentrum Ottweiler
Der Landkreis Neunkirchen betreibt gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung eine Teststation im Sportzentrum in Otteiler, Seminarstraße 52. Die Teststation ist täglich zwischen 10.00 und 14.00 Uhr geöffnet.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 27.03.2020 berichtet.