Förderpreis Alte Musik - das Konzertfinale
SR 2 präsentiert... das Konzertfinale des "Förderpreises Alte Musik" am 2. April 2022 im Großen Sendesaal des SR
Termin: 02.04.2022 19:00 bis 21:30
Nach zweijähriger unfreiwilliger Pause wird bei den diesjährigen Tagen Alter Musik im Saarland (TAMIS) wieder der Förderpreis Alte Musik vergeben. Der Wettbewerb 2022 wurde für junge Instrumentalensembles mit mindestens zwei Melodieinstrumenten und Basso continuo ausgeschrieben.
Drei Ensembles haben sich für das Finale qualifiziert, sie werden als Stipendiaten an einem Meisterkurs mit Prof. Michael Schneider teilnehmen und sich anschließend im Finalkonzert vor Jury und Publikum präsentieren.
Eintritt frei!
Um die beste Platzierung werden am 2. April ab 19.00 Uhr im SR-Sendesaal spielen:
- Ensemble La Réjouissance aus Köln
- Ensemble Fluctus aus Frankfurt
- Ensemble Caos limitato aus Bremen
Alle drei Ensembles haben im Wettbewerbsprogramm als Wahlpflichtwerk ein Stück von Georg Philipp Telemann, der zu den Komponisten gehört, die im diesjährigen TAMIS-Programm eine große Rolle spielen. Die drei Preisträger-Ensembles gewinnen je nach Platzierung unterschiedliche Geldbeträge (1. Preis: 1200 Euro, 2. Preis: 1000 Euro, 3. Preis: 800 Euro). Das bestplatzierte Ensemble erhält außerdem die Möglichkeit zu einer Produktion beim Saarländischen Rundfunk.
Förderpreis Alte Musik 2022 - die drei Ensembles:
Ensemble La Réjouissance (Köln)
- Marija Miliutsina, Traversflöte
- Amarilis Dueňas, Viola da gamba und Barockcello
- Natalia Lentas, Cembalo
Das Programm:
Georg Philipp Telemann (1681-1767), Triosonate g-Moll TWV 42:g7
Fortunato Chelleri (1690-1757), Triosonate G-Dur
Jean-Marie Leclair (1697-1764), Triosonate D-Dur
Ensemble Fluctus (Frankfurt)
- Sebastian Schmidt, Block- u. Traversflöte
- Anne Clement, Blockflöte, Viola da gamba, hist. Kontrabass
- Ena Markert, Viola da gamba und Barockcello
- Elise Chemla, Barockcello
- Leonard Klimpke, Cembalo & Orgel
Das Programm:
Marc-Antoine Charpentier (1643-1704), Concert pour quatre parties de violes H. 545
Georg Philipp Telemann (1681-1767), Nouvel Quartour Nr. 6 e-Moll, TWV 43:e4
Anonymus, Chiaccona à 3 Nr. 63 aus dem Partiturbuch Ludwig, 1662
Ensemble Caos limitato (Bremen)
- Emilia Durka, Blockflöte
- Alma-Elisabeth Stoye, Viola da gamba
- Ilya Kulikov, Cembalo
- Samyar Fazelzadeh, Theorbe und Barockgitarre
Das Programm:
Dario Castello (1602-1631), Sonata Quarta aus Libro Secondo (Sonate concertate in stilo moderno)
Georg Philipp Telemann (1681-1767), Triosonate d-Moll TWV 42:d7
Jean-Marie Leclair (1697-1764), aus: Sonata VIII à trois; Sarabande - Allegro assai
1. bis 10. April 2022: TAMIS-Festival
Seit 2005 vergeben der Saarländische Rundfunk und die Akademie für Alte Musik im Saarland den Förderpreis, seit 2010 ist damit ein Meisterkurs-Stipendium verknüpft. Die Preisverleihung und das Abschlusskonzert sind in das TAMIS-Festival eingebunden, das in diesem Jahr vom 1. bis zum 10. April dauert und unter dem Motto "Die großen Drei – Bach, Händel, Telemann" steht.
Das Bild ganz oben zeigt den Großen Sendesaal im SR Funkhaus auf dem Halberg (Foto: Pasquale D'Angiolillo).