75 Jahre Saarknappenchor
Beim Festkonzert zum 75-jährigen Jubiläum des Saarknappenchors gestaltet dieser sein Konzert zusammen mit der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie. Neben Musik von Brahms, Bruckner und Schubert wird romantische Musik für Chor und Hornquartett gespielt. Dirigiert wird der Saarknappenchor von Johannes Weiler.
Termin: 04.06.2023
Es gehört zu den Momenten, die immer wieder Gänsehaut machen: Wenn die Herren des Saarknappenchores die St. Barbara Hymne singen, wird es andächtig, feierlich und auch ein bisschen erhaben. Die Hymne ist eines der Lieder, die in keinem Konzert fehlen dürfen. Genau so wenig wie das Steigerlied.
So gesehen trifft beim Festkonzert zum 75-jährigen Jubiläum das Weltkulturerbe Steigerlied auf das saarländische Kulturerbe Saarknappenchor. Und nicht nur das: Der Chor gestaltet sein Konzert zusammen mit der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie, es gibt Musik von Brahms, Bruckner und Schubert und andere romantische Musik für Chor und Hornquartett.
Der Saarknappenchor ist ein Männerchor, der zur RAG Deutsche Steinkohle AG gehört. Neben regionalen Auftritten unternimmt der Chor Konzertreisen u. a. nach China, Kanada Australien und Südafrika.
Über 30 Schallplatten und CDs sowie internationale Wettbewerbserfolge haben dem Chor ein über die Grenzen des Saarlandes hinaus reichendes Renommee verschafft. Dirigiert wird der Saarknappenchor von Johannes Weiler.
Konzerttipp
75 Jahre Saarknappenchor
Sonntag, 4. Juni 2023, 18.00 Uhr
Großer Sendesaal, Funkhaus Halberg
Saarbrücken
Informationen: www.bergmusik-saar.de