11. Landeschorwettbewerb Saar 2022, Plakatmotiv (Foto: Veranstalter)

Preisträgerkonzert - 11. Landeschorwettbewerb Saar

  18.03.2023 | 07:34 Uhr

Mit vier Chören ist das Saarland beim 11. Deutschen Chorwettbewerb in Hannover vertreten. Qualifiziert haben sich Canta Nova Saar, der Männerkammerchor "Ensemble 85", Quattro Formaggi und der Frauenchor "Cantilena Überherrn". Das Preisträgerkonzert findet am Sonntag, den 2. April im Funkhaus Halberg in Saarbrücken statt.

Termin: 02.04.2023 17:00

Anfang Juni findet in Hannover der 11. Deutsche Chorwettbewerb statt. Das Saarland ist beim alle vier Jahre stattfindenden Wettbewerb mit vier Chören vertreten: Canta Nova Saar, Männerkammerchor Ensemble 85, Quattro Formaggi und der Frauenchor Cantilena Überherrn haben sich im vergangenen Herbst beim Landeschorwettbewerb Saar qualifiziert.

Das Preisträgerkonzert findet statt am Sonntag, 2. April 2023 um 17 Uhr im Funkhaus Halberg Saarbrücken. Der Eintritt ist frei.

SR2 KulturRadio schneidet das Konzert mit und sendet es in „Musik aus der Region“ am Mittwoch, 7. Juni 2023 ab 20.04 Uhr.


Canta Nova Saar

Canta Nova Saar sind 20-30 Sängerinnen und Sänger die sich der A-capella-Musik verschrieben haben. Schwerpunkte des Chores liegen auf skandinavischer Literatur und zeitgenössischer Musik.

Gegründet wurde Canta Nova Saar im Jahr 2000. Der Chor probt projektweise und hat sich beim Deutschen Chorwettbewerb 2014 als Newcomer unter den 7 besten Chören platziert.


Canta Nova Saar (Foto: Fotostudio 64, Trier)
Canta Nova Saar


Männerkammerchor Ensemble 85

Eine Familienfeier im Jahr 1985 war der Anfang, mittlerweile ist der Männerkammerchor Ensemble 85 einer der besten Kammerchöre der Großregion.

Als Preisträger bei mehreren Landes- und Bundeschorwettbewerben, wie beim 10. Deutschen Chorwettbewerb 2018 in Freiburg, sowie bei internationalen Chorwettbewerben, wie dem 2. Internationalen Männerchorfestival in Limburg 2019 hat sich das Ensemble einen über die Landesgrenzen reichenden Namen gemacht.


Matthias Rajczyk und der Männerkammerchor ensemble 85 (Foto: Claus Fischer)
Matthias Rajczyk und der Männerkammerchor ensemble 85


Quattro Formaggi

Aus vier Freunden und Freundinnen, vier Musiklehrern und Musiklehrerinnen, vier geübten Chorsängern und Chorsängerinnen und vielen gemeinsamen Erfahrungen gründet sich 2021 die Vocal-Band „Quattro Formaggi“. Ein Quartett mit Herz, Witz und Liebe zum A-capella-Gesang.


Ensemble Quattro Formaggi  (Foto: Saarländischer Chorverband (SCV))
Ensemble Quattro Formaggi


Cantilena Überherrn

1981 fanden sich 12 junge Frauen unter der Leitung von Marita Grasmück-Fetik zusammen, um anspruchsvolle Chorliteratur zu erarbeiten und gründeten den Frauenchor Cantilena Überherrn. Heute zählt der Chor 28 Laiensängerinnen.

Das Repertoire reicht von der Renaissance bis zur Moderne. Geistliche und weltliche Literatur wechseln sich ab, wobei Chorwerke der Romantik einen Schwerpunkt bilden. Mehr als zehn Auszeichnungen bei deutschen und europäischen Wettbewerben, darunter der 2. Platz beim Deutschen Chorwettbewerb 2006, hat das Ensemble bislang gewonnen.


Frauenchor Cantilena (Foto: Frauenchor Cantilena)
Frauenchor Cantilena


Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja