Drei Tage "Kultstadtfest" im Juli
Ein Ausblick auf das große Sommerfest 2022 der Landeshauptstadt Saarbrücken
Termin: 15.07.2022 12:00 bis 17.07.2022 22:00
Am Wochenende vom 15. bis zum 17. Juli 2022 können sich Bürgerinnen und Bürger auf nationale Top-Acts sowie regionale Künstlerinnen und Künstler freuen, die die Bühnen in der Saarbrücker City bespielen. Mit dabei sein werden Stars wie Max Mutzke, die Gruppen An Erminig und Savoy Truffle, Ben Becker mit seinem Stück "Ich, Judas" sowie viele regionale Gruppen.
Altstadtfest + Kulturmeilenfest = Kultstadtfest
Die Landeshauptstadt Saarbrücken veranstaltet gemeinsam mit SR 2 KulturRadio und weiteren Institutionen von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Juli, das "Kultstadtfest". Unter diesem neuen Namen finden in diesem Jahr das Altstadtfest und das Kulturmeilenfest als große gemeinsame Veranstaltung statt. Die Stadt erwartet 200.000 Besucherinnen und Besucher.
Samstag Kulturtag
Der Samstag, 16. Juli, steht ganz im Zeichen der Kultur. Kunst- und Kultureinrichtungen laden zu Workshops, Führungen, Kunst, Musik und Vorträgen ein. Kreative Familienangebote und ein vielseitiges Rahmenprogramm verwandeln die Innenstadt während des dreitägigen Festes in einen großen Erlebnisraum.
Drei Orte für SR 2!
SR 2 KulturRadio bespielt bei dem Fest drei Orte: den Innenhof der Stadtgalerie mit dem deutsch-französischen Songpoetinnentreffen, die SR 2-Bühne auf dem Schlossplatz und den Schlosskeller.
Zugleich "Songpoetinnentreffen"
Breite Kooperation
Das Kultstadtfest wird zusammen durchgeführt vom städtischen Kulturamt, der Stadtgalerie sowie der Musikschule der Landeshauptstadt, der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, der Hochschule für Musik Saar, dem Historischen Museum Saar, dem Saarländischen Künstlerhaus, dem Saarlandmuseum der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, SR 2 KulturRadio, dem Saarländischen Staatstheater, dem Theater im Viertel, der Universität des Saarlandes sowie der Volkshochschule des Regionalverbands.
Weitere Informationen:
Das Foto ganz oben zeigt eine Bühne vor dem Staatstheater auf dem Tbilisser Platz (Archivfoto: Landeshauptstadt Saarbrücken).