"Wir lassen uns nicht das Maul verbieten"
Ein Gespräch mit Arnulf Rating zum digitalen "Aschermittwoch der Kabarettisten"
Kann der satirische Gegenpol zu den Parteiveranstaltungen des "politischen Aschermittwoch", der Aschermittwoch der Kabarettisten, auch als Live-Stream funktionieren? SR-Moderator Jochen Marmit hat bei Gastgeber Arnulf Rating nachgefragt.
Ein Politischer Aschermittwoch ohne Hallen voller Biertische und feixender Parteianhänger, die jede Pointe in den Schmäh-Reden gegen die politische Konkurrenz lautstark bejubeln... kann das funktionieren? Und wie sieht es mit dem traditionellen satirischen Gegenpol zu den Parteiveranstaltungen aus, dem "Aschermittwoch der Kabarettisten", der 2021 aus der Berliner Kabarett Anstalt gestreamt wird?
Gastgeber Arnulf Rating geht fest davon aus: "Wir lassen uns nicht das Maul verbieten", sagte er im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Marmit.
Ab 20.30 Uhr live im Netz
Das kabarettistische Gipfeltreffen mit Arnulf Rating und seinen Gästen Alfons, Lothar Bölck, Luise Kinseher, Christine Prayon, Wilfried Schmickler, Florian Schröder und der Band "The Swingin‘ Hermlins" wird wegen der Corona-Einschränkungen ab 20.30 Uhr live im Netz aus der Berliner Kabarett Anstalt (BKA) übertragen:
Weitere Informationen: https://www.bka-theater.de
Das Gegenstück - ebenfalls digital:
Ein Thema aus der Sendung "Der Nachmittag" vom 17.02.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt den Kabarettisten Arnulf Rating (Archivfoto: SR Fernsehen).