Saarland weitet Maskenpflicht aus
Die saarländische Landesregierung hat die aktuelle Coronaverordnung weiter verschärft. So gilt ab heute eine allgemeine Maskenpflicht im öffentlichen Raum, wo Menschen nicht genug Abstand voneinander halten können.
Die entsprechende Rechtsverordnung ist in der Nacht zum Mittwoch in Kraft getreten. „Wir wissen, dass wir mit der Mund-Nasen-Bedeckung sehr viel gegen das Virus ausrichten können“, sagte Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) am Dienstag. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) betonte, die Situation erlaube keine „falsche Nachsicht“.
Im Saarland greift deshalb ab heute eine allgemeine Maskenpflicht im öffentlichen Raum – und zwar dort, wo der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Also zum Beispiel in Fußgängerzonen.
Weniger Kunden pro Quadratmeter
Zudem dürfen die vom Lockdown ausgenommenen Geschäfte nur noch einen Kunden pro 15 Quadratmeter Ladenfläche reinlassen – statt wie aktuell einen Kunden pro 10 Quadratmeter.
Längere Öffnungszeiten möglich
Um zu verhindern, dass zu viele Menschen zeitgleich zum Beispiel in Supermärkte strömen, haben die Geschäfte die Möglichkeit, ihre Öffnungszeiten auszuweiten: von 6 bis 22 Uhr. Ausgangsbeschränkungen wie im Frühjahr sind laut Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) aktuell keine Option. Die Landesregierung schließt die aber auch nicht komplett aus.
Die Kritik, der harte Lockdown komme zu spät, wies Hans zurück. Man könne die Maßnahmen nicht am „Gefühl“ orientieren, so Hans wörtlich. Hierfür seien auch die objektiven Neuinfektionszahlen und die Situation in den Krankenhäusern entscheidend.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 15.12.2020 berichtet.