Warum uns Energiesparen schwer fällt
Energiesparen war immer schon sinnvoll und wichtig: Sei es, weil man auf's Geld schauen muss, weil man Umwelt und Klima entlasten möchte und jetzt eben, weil der Krieg uns vor Augen führt, dass Energie nicht unbegrenzt verfügbar ist. Doch selbst, wenn wir grundsätzlich Energie sparen möchten, gibt es bei jedem von uns Stellen, wo das leichter oder schwerer fällt. Welche Anreize helfen, erklärt Harald Kreutzer vom Verein "Weltveränderer".
Das Neun-Euro-Ticket oder die Förderung von Lastenfahrrädern sind kleine Bausteine auf dem Weg zu einer Gesellschaft, die weniger Energie verbraucht, sagt Harald Kreutzer vom Verein Weltveränderer.
Das allerdings kann seiner Meinung nach nur der Anfang sein. Warum das Sparen aber nicht immer so einfach ist und wo er auch bei sich selbst noch Sparpotenzial sieht, verrät Kreutzer im SR 2-Interview.
Ein Thema in der Sendung Der Morgen auf SR 2 KulturRadio am 11.07.2022.