Nach 9-Euro-Ticket auch in Deutschland vorstellbar?
Ein Beitrag von SR-Reporter Frederic Graus
Seit dem Frühjahr 2020 kann jedermann das gesamte ÖPNV-Netz im Großherzogtum Luxemburg gratis nutzen. Wäre das auch in Deutschland denkbar, falls der "Feldversuch" des Neun-Euro-Monatstickets zum Erfolg wird?
Für ein Minumum an Geld durch ganz Deutschland reisen? Mit der Neun-Euro-Monatskarte soll das im Juni, Juli und August 2022 möglich sein, sofern im Bundesrat am 20. Mai eine Einigung über die Finanzierung gefunden wird. Der Kartenverkauf könnte dann bereits am 23. Mai beginnen.
Dreimonatiger "Feldversuch"
Warum aber eigentlich die Begrenzung des "Feldversuchs" (Bundesverkehrsminister Volker Wissing, FDP) auf nur drei Monate?
Dass ein dauerhaft kompletter Gratis-ÖPNV möglich ist, beweist das kleine, aber reiche Luxemburg. Dort dürfen Bus und Bahn schon seit mehr als zwei Jahren von jedermann ohne Fahrkarte genutzt werden.
Grenzüberschreitende Kooperation?
Luxemburgs grüner Verkehrsminister Francois Bausch will in Zukunft noch mehr auf die intelligente Kombination sämtlicher Verkehrsmittel setzen, wie SR-Reporter Frederic Graus erfahren hat: Schon jetzt werde viel Geld in den Ausbau der Tramlinien und Fahrradwege im Großherzogtum gesteckt. Auch der grenzüberschreitende Nahverkehr für die 230.000 Pendler soll ausgebaut werden. Dazu bedürfe es allerdings der Mitarbeit der Anrainer-Staaten.
Die andere Perspektive auf den ÖPNV:
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" vom 20.05.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt eine Bushaltestelle im Saarland (Archivfoto: Felix Schneider).