Wie wird man Kanzlerkandidat?
Eine Serie vor der Wahl des neuen Bundesparteivorsitzenden der CDU
Auf dem digitalen Parteitag der CDU am 15.und 16. Januar wird der neue Vorsitzende der Partei gewählt - und damit zugleich höchstwahrscheinlich auch der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2021. Doch wie wurde man früher eigentlich Kanzlerkandidat? Eine Serie von Kilian Pfeffer.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" vom 11.01.2021, 12.01.2021, 13.01.2021 und 14.01.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt die drei aktuellen Kandidaten für den CDU-Parteivorsitz Norbert Röttgen (l-r) Armin Laschet und Friedrich Merz, bei einer Diskussionsrunde im Konrad-Adenauer-Haus (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler).