Lockdown-Verlängerung höchst wahrscheinlich
Ein Gespräch mit Hauptstadt-Korrespondent Georg Schwarte am Tag vor dem Gespräch der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel
Die Verlängerung des harten Lockdowns wird am 5. Januar beschlossen werden - daran hat Hauptstadt-Korrespondent Georg Schwarte keinerlei Zweifel. Auch das Thema Impfungen werde beim Austausch der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel eine große Rolle spielen.
Am Dienstag, 5. Januar, sprechen die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder wieder einmal mit Kanzlerin Angela Merkel, um über eine Verlängerung des harten Lockdowns über den 10. Januar hinaus zu beraten.
Zeitrahmen unklar
Hauptstadt-Korrespondent Georg Schwarte hat keinerlei Zweifel daran, dass die Verlängerung kommt. Lediglich "wie lange sie dann kommt und andauert, dass ist noch ein bisschen die Frage", sagte Schwarte im Gespräch mit SR-Moderatorin Sonja Marx. In Thüringen sei sogar eine Beschränkung des privaten Bewegungsradius auf nur noch 15 km im Gespräch.
Schulpolitik und Impfungen
Zudem forderten diverse Interessenverbände endlich ein verbindliches Regelwerk für die Schulen ab Klasse 5, was Alternativen zu Schulöffnungen angehe. Auch das Thema Impfungen werde wohl eine sehr große Rolle bei den Gesprächen am 5. Januar spielen.
Ein Thema u. a. in der Sendung "Der Morgen" am 04.01.2021 auf SR 2 KulturRadio.