Tourismus-Barometer Saarland schwer gefallen
Ein Beitrag über die Lage der Tourismusbranche im Saarland im Corona-Jahr 2020
Die Folgen des Corona-Schocks spiegeln sich auch im aktuellen Tourismus-Barometer der Sparkassen wider: Die Zahlen der Branche sind zwischen Januar und Oktober stark eingebrochen. Die Landesregierung will helfen.
Nach dem Rekordjahr 2019 mit 3,2 Millionen Übernachtungen ist der Tourismus im Saarland zwischen Januar und Oktober stark eingebrochen: Minus ein Drittel Zimmerbuchungen, Erlöse je Hotelzimmer minus 60 Prozent, sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze minus sieben Prozent.
Landesregierung will helfen
Diese Folgen des Corona-Schocks spiegeln sich auch im aktuellen Tourismus-Barometer der Sparkassen wider. Und die Zukunft sieht auch nicht rosig aus. "Ein Tiefschlag, aber noch kein K.O.-Schlag", meint Wirtschaftministerin Anke Rehlinger (SPD). Die Landesregierung wolle mit Hilfsgeldern die schlimmsten Folgen für die Branche verhindern.
Weitere Informationen:
Mehr zum Thema im Archiv:
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" vom 17.11.2020 auf SR 2 KulturRadio. Das Symbolbild ganz oben zeigt den Bostalsee, eine der touristischen Attraktionen des Saarlandes (Archivfoto: SR Fernsehen).