Online-Tagung zu Impfstoffverteilung
Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik
Fast täglich gibt es neue Erfolgsmeldungen über geprüfte Impfstoffe gegen Covid-19. Die sollen - so die Hoffnung - bald auf den Markt kommen. In Deutschland werden bereits Impfzentren aufgebaut. Aber wie sieht es mit der globalen Verteilung aus? Wer kann sicherstellen, dass nicht nur Geld und wirtschaftliche Macht darüber entscheiden, wer den so dringend benötigten Impfstoff als erstes bekommt? Michael Hollenbach berichtet von der online-Tagung des deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik. Dabei stellte sich heraus, dass bereits die Hälfte der möglichen Impfstoffbestände von führenden Wirtschaftsmächten reserviert worden seien.
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 25.11.2020 auf SR 2 KulturRadio.