"Corona-Ignoranten"
Ein Gespräch mit dem Journalisten und Rechtsextremismus-Experten Andreas Speit
Der Journalist und Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit hat den Widerstand gegen die Corona-Politik der Regierung auf den Markt- und Rathausplätzen kritisiert: Die "Corona-Ignoranten" seien "angetrieben von Verschwörungstheorien". Die "extreme Rechte" sei "omnipräsent in diesem Milieu". Ein Interview.
Am Wochenende sind die Menschen in Deutschland wieder in großer Menge auf die Straße gegangen, um Zeichen zu setzen - gegen die aktuelle Einschränkung der verfassungsmäßig garantierten Grund- und Freiheitsrechte, gegen Impfzwang, gegen den Mundschutzzwang, gegen den Kurs der Regierung in der Corona-Krise.
"Extreme Rechte omnipräsent"
Der Journalist und Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit kritisierte den Widerstand "aus der Mitte der Gesellschaft" auf den Markt- und Rathausplätzen als "angetrieben von Verschwörungstheorien" und nannte die Demonstranten im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger "Corona-Ignoranten". Die "extreme Rechte" sei "omnipräsent in diesem Milieu".
Hintergrund
Auf dem Tblisser Platz in Saarbrücken hatten sich am Samstag, 9. Mai, rund 500 Demonstranten vor dem Staatstheater getroffen. Die Demo lief unter dem Titel "Kunstaktion gegen die neue Normalität". Dazu aufgerufen hatten drei Künstler.
Die Teilnehmer waren – wie auf vielen anderen Demos am Wochenende in Deutschland – sehr durchmischt: Menschen, die die Einschränkungen der Grundrechte zurückforderten, Impfgegner, aber auch einige Mitglieder, die aus der rechten Szene bekannt sind. Auch was das Alter betrifft, war von der jungen Familie mit Kindern bis zu Senioren alles dabei. Die Forderungen waren vor allem ein Ende der Kontaktbeschränkungen und die Wiederherstellung der Freiheitsrechte.
Eine weitere Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen gab es auch in St. Wendel mit 140 Teilnehmern. An den Grenzen in Kleinblittersdorf und Schengen wurde ebenfalls demonstriert, dort allerdings für eine gemeinsame europäische Linie in Sachen Corona. An beiden Orten versammelten sich jeweils rund 40 Menschen. Laut Polizei liefen alle Demonstrationen friedlich und ohne Zwischenfälle ab.
Weitere Informationen:
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" vom 11.05.2020 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt Demonstranten auf dem ´Saarbrücker Tblisser Platz am 9. Mai 2020 (Foto: Rick Reitler).