"Ich möchte Mut machen, dass es Wege aus der Angst gibt"
Seit der Corona-Pandemie sind viele Menschen ängstlicher geworden. Das belegen mehr als 50 Studien. Einer, der sich mit Angst auskennt, ist Roland Rosinus, ehemals Polizist. Vor vielen Jahren wurde bei ihm eine Angsterkrankung mit Panikattacken diagnostiziert. Seitdem will er eigene Erfahrungen zur Bewältigung von Angst an Betroffene weitergeben.
Roland Rosinus hat versucht, seine Ängste aufzuarbeiten. In seinem neuen Buch will er die anderen an seiner persönlichen Entwicklung teilhaben lassen. 2001 hatte er begonnen, Vorträge zu halten, „habe mich mit den Zuhörern oft danach unterhalten, ja 20.000 Zuhörer erreicht und wurde auch dementsprechend immer sehr unterstützt von den jeweiligen Klinikleitern, zum Beispiel Blieskastel oder Münchwies.“
Audio
Ängste positiver wahrnehmen
Zudem hat er, so Rosinus, durch seine Beratungstätigkeit bei der Deutschen Angst-Hilfe e. V. in München einen Erfahrungsschatz gesammelt, den er gerne weitergeben möchte,
Heute möchte er dazu beitragen, dass Ängste aus einem anderen, positiveren Blickwinkel betrachtet werden. Rosinus rät dazu, sich zu outen.
Zunächst einmal muss jeder für sich feststellen: „Es gibt sie wirklich, die Angst.“
Mehr und mehr Männer nahmen teil
Bis zu diesem Punkt hätten viele darüber geschwiegen, Krücken wie etwa Alkohol oder Medikamente genommen. Zu seinen Vorträgen seien nach und nach immer mehr Männer gekommen, was ihn sehr gefreut habe.
Er sei natürlich kein Arzt oder Therapeut und könne keine fachliche Hilfe bieten, macht Rosinus klar. Ihm habe aber mal jemand „vom Fach“ gesagt, er spreche eine andere Sprache, die der Betroffenen. Das werde besser verstanden. Daher hole er seine Legitimation: „Ich mache ein Angebot, das und das habe ich erlebt, das und das habe ich ausprobiert, versuch es selbst einmal.“ Sein Erfahrungswissen sei daher eine gute Ergänzung zu den Fachleuten.
Details zum Buch:
Roland Rosinus
Angstquartett
Eine heilsame Begegung mit der Angst
Taschenbuch
Preis: 11,90 €
Erscheinungsdatum 06.12.2022
Verlag BoD – Books on Demand
Beschreibung:
Rein zufällig begegnen sich in einem kleinen Bistro drei Menschen. Schnell wird klar, was sie miteinander verbindet: ihre Angst. Zum ersten Mal in ihrem Leben reden sie offen über ihre Ängste und Alltagssorgen. Eine geheimnisvolle Frau, die sehr viel über Ängste zu wissen scheint, gesellt sich dazu. Als sich das Angstquartett schließlich trennt, haben alle ein tieferes Verständnis und einen veränderten Blickwinkel auf ihre Ängste. Mit neuem Mut sind sie motiviert, ihre jahrelangen Angst-Kreisläufe zu verlassen und ihr Lebensdrehbuch neu zu schreiben.
Der Autor
Roland Rosinus ist Jahrgang 1957, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ist Großvater. Er ist Polizeihauptkommissar a.D. und war 43 Jahre Polizeibeamter. Heute berät er für die Deutsche Angsthilfe e. V. München. Seit 2001 hält er Vorträge und hat bisher mehr als 20.000 Zuhörer erreicht.
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" auf SR 2 KulturRadio am 08.12.2022. Das Foto ganz oben zeigt eine angsteinflößende große Figur. (Bildquelle: Pixabay/kellepics)