"Dich!" - die lyrische Dating-App im Test
Ein Beitrag von SR-Reporterin Jana Bohlmann
Die seit Jahren unangefochtene Nummer eins der Smartphone-App für Singles, die keine mehr sein wollen, heißt Tinder. Seit rund zehn Jahren ist sie am Start. Ihre Nutzer können sich allerdings nur anhand eines Fotos für oder gegen ein Kennenlernen entscheiden.
Alternative mit Liebeslyrik
Der Philosoph und Autor Matthias Gronemeyer findet das wohl nicht als Einziger ziemlich oberflächlich und hat eine App-Alternative entwickelt, die mit Liebeslyrik arbeitet. SR-Reporterin Jana Bohlmann hat ausprobiert, wie das Ganze funktioniert.
Offizielle Webseite: liebeslyrik.org
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" vom 16.03.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt ein Smartphone (Foto: WDR).