"Ein guter Koch ist auch ein guter Künstler"
Ein Gespräch mit Holger Gettmann, dem ersten Vorsitzenden von Slow Food im Saarland, über die Hülsenfrüchte-Woche
Am Wochenende hat in vielen saarländischen Restaurants die Hülsenfrüchte-Woche begonnen - zum mittlerweile siebten Mal. Maßgebliche Kraft hinter dieser Aktion, bei der sich alles um Erbse, Bohne, Linse und Co. dreht, ist der Verein Slow Food im Saarland.
Hülsenfrüchte - sehr zu empfehlen
Im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmieding schwärmt Holger Gettmann, der erste Vorsitzende des Vereins, von Linsen mit Trüffel und Rosenkohl, erläutert die positiven Effekte des Hülsenfrüchteanbaus auf Landwirtschaft und Umweltschutz und erzählt von Dörfern in Italien, die stolz auf die geschmackliche Vielfalt ihrer Bohnen sind.
Slow Food Deutschland e.V
Convivium Saarland
Ansprechpartner: Holger Gettmann, Trierer Str. 36,66111 Saarbrücken
Fon: 0681 / 48009
E-Mail: saarland@slowfood.de
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 08.03.2022 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt grüne Bohnen - roh und "geschnippelt" (Foto: pixabay (CC0)).