Gärtnereien hoffen auf Öffnungserlaubnis im März
Die Dudweiler Gärtnerei Birkenmeier befürchtet hohe finanzielle Verluste im Frühlingsgeschäft
Die Gärtnerei Birkenmeier in Dudweiler hofft auf eine Öffnungserlaubnis bis spätestens Mitte März. Sollte das Traditionshaus wegen des Lockdowns auf seiner Frühlingsware sitzen bleiben, droht die Entsorgung bunter Blumen und Setzlinge auf dem Komposthaufen, wie SR-Reporter Chris Ignatzi vor Ort erfahren hat.
Lang und kalt war der Winter - doch jetzt scheint es beim Wetter langsam aufwärts zu gehen: Am vergangenen Sonntag wurden auch im sonnendurchfluteten Saarland frühlingshafte Temepraturen erreicht. Sehr bald dürfte es also an der Zeit sein, sich mal wieder um Blumen, Kräuter und Gemüse im heimischen Garten zu kümmern.
Endstation Kompost?
Doch weil sich die Frühlingsgefühle der Pflanzenfans beim Home-Office-Kauf via Telefon oder Internet einfach schlechter wecken lassen als in einem großen Gewächshaus voller bunter Primeln, Stiefmütterchen und Osterglocken, werden manche Gartenmärkte und Gärtnereien einen großen Teil ihrer Frühlingspflanzen wohl unverkauft wegwerfen müssen. Denn Ende März wird der Platz schon für die Sommerpflanzen gebraucht. Es drohen also hohe finanzielle Einbußen.
Die Gärtnerei Birkenmeier in Dudweiler hofft deshalb auf eine Öffnungserlaubnis bis spätestens zum großen Saisonstart Mitte März.
Mehr zum Thema Lockdown im Archiv:
Hintergrund:
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" am 23.02.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Symbolbild ganz oben zeigt das farbenprächtige Innere eines Gewächshauses (Archivfoto: Pixabay/StillWorksImagery).