Schunkeln digital?
Ein Ausblick auf die "Tollen Tage" 2021 im Saarland
Im Saarland sollte an den tollen Tagen trotz Corona auch gelacht und gefeiert werden - allerdings nur mit Abstand oder gar online. Doch bei allen kreativen Einfällen war die Sehnsucht nach einer normalen Session spätestens 2022 überall spürbar, wie SR-Reporter und Fastnachtsfan Oliver Buchholz beobachtete.
Normalerweise wird am "Fetten Donnerstag" in den Karnevalshochburgen Deutschlands das Rathaus gestürmt, danach gibt's Leckereien, Alkohol und die ersten Umzüge. Das ist auch im Saarland so. Aber in diesem Jahr ist wegen Corona alles anders: Der Straßenkarneval findet nicht statt.
Hoffen auf 2022
Gelacht und gefeiert soll trotzdem werden - allerdings nur mit Abstand und oft auf digitalem Weg. Doch bei allen kreativen Einfällen - die Sehnsucht nach einer normalen Session und die Hoffnung auf 2022 ist überall spürbar, wie SR-Reporter und Fastnachtsfan Oliver Buchholz beobachtet hat.
Mehr zum Thema im Archiv:
Der SR-VideoTipp:
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 11.02.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Symbolbild ganz oben zeigt eine Narrhalese und einen Narr auf dem Laptop (Foto: SR Fernsehen).