Eiseskälte im Saarland wohl noch einige Tage
Ein Gespräch mit Wetterexperte Tim Staeger
Seit dem 8. Februar ist der Winter mit Schnee und Frost auch im Saarland mit Macht zurückgekommen. Schuld ist ein Hoch über Skandinavien, wie Wetterexperte Tim Staeger im SR-Interview erklärt. Und die Lage werde wohl noch ein paar Tage andauern.
Eiseskälte und Schneeverwehungen machen den Menschen derzeit in ganz Deutschland zu schaffen - ganz besonders den Autofahrerinnen und Autofahrern. Hintergrund sei ein stabiles Hoch über Skandinavien, durch das kalte Polarluft aus Russland nach Mitteleuropa ströme, erklärte SR-Wetterexperte Tim Staeger im Gespräch mit SR-Moderator Holger Büchner.
Zehn Grad Minus wahrscheinlich
In den nächsten Tagen könnte das Thermometer auch im Saarland unter zehn Grad minus fallen. Etwas Vergleichbares habe es zuletzt im Februar 2012 gegeben. Damals habe die Wetterlage rund zwei Wochen gehalten. Und auch 2021 könnte der Dauerfrost noch einige Tage dauern, so Staegers Prognose.
Der Blick nach Nordrhein-Westfalen:
Mehr zum Thema im Archiv:
Ein Thema u. a. in den SR-Hörfunknachrichten vom 08.02.2021 und in "Der Morgen" am 09.02.2021 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt winterllicher Verkehrsverhältnisse auf einer Landstrße (Archivfoto: Pasquale D'Angiolillo).