Wie sich Homeoffice auf die Gleichberechtigung auswirkt
Im Interview: Prof. Aysel Yollu-Tok, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Corona-Krise und Digitalisierung verändern unsere Arbeitswelt rasant. Im Homeoffice müsse man aber wissen, dass "Betreuung und Beschäftigung zu einem gleichen Zeitpunkt nicht funktionieren", meint Aysel Yollu-Tok, Professorin für Volkswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Im SR-Interview erklärt sie, was passieren müsse, um die Benachteiligung von Frauen in der Wirtschaft weiter abzubauen.
Hintergrund:
Welche politischen Weichenstellungen sind erforderlich, damit Frauen in der digitalen Wirtschaft die gleichen Chancen haben wie Männe? - Darüber diskutieren die Frauen- und Familienministerinnen der Länder am Donnerstag und Freitag dieser Woche bei ihrem Treffen in Perl/Saarland. Beraten lassen sie sich dabei von einer Sachverständigenkommission, geleitet von Prof. Aysel Yollu-Tok.
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" vom 25.06.2020 auf SR 2 KulturRadio.