"Sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren"
Ein Gespräch mit der Psychotherapeutin und Autorin Stefanie Stahl über Tipps zur Bewältigung der Corona-Krise in den heimischen vier Wänden
Die Corona-Krise und ihre Beschränkungen im Alltag kann vielen Menschen zuhause ganz schön zu schaffen machen. Die Trierer Psychotherapeutin und Beststellerautorin Stefanie Stahl hat im SR-Interview einige Tipps parat.
Stress, Isolations- und Einsamkeitsgefühle, Depressionen, Zukunftsängste, Sorgen um die Gesundheit, Ärger in der Familie: Die Corona-Krise macht vielen Menschen zuhause ganz schön zu schaffen.
Vernunft statt Emotionen
Die Trierer Psychotherapeutin und Autorin Stefanie Stahl ("Das Kind in dir muss Heimat finden") hat im SR-Interview einige Tipps parat: Bei Familienkonflikten immer auch den "eigenen Anteil" im Auge behalten, lösungsorientiert denken, bei aufkeimenden Ängsten ganz bewusst den Verstand einschalten und "sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren".
Selbstdisziplin wahren
Wichtig sei auch, den Tag mit sinnvollen Tätigkeiten zu strukturieren und sich dann auch an die Vorhaben zu halten - und zwar unabhängig von der beruflichen Situation.
Mehr zum Thema Corona und Psyche im Archiv:
Weitere Informationen:
Ein Thema in der Sendung "Der Nachmittag" vom 16.04.2020 auf SR 2 KulturRadio. Das Bild ganz oben zeigt die Psychotherapeutin Stefanie Stahl (Foto: dpa / Gregor Fischer).