Claudia Limperg (Foto: Werner Richner)

Abschiedskonzert von Cellistin Claudia Limperg

Ensemblekonzert der Deutschen Radio Philharmonie mit Klaviertrios aus Böhmen

Roland Kunz   25.01.2023 | 10:00 Uhr

Die Cellistin Claudia Limperg spielt seit nunmehr 36 Jahren in unserem Orchester, seit 1987 zunächst im Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, dann in der Deutschen Radio Philharmonie. Auch als engagierte Kammermusikerin war und ist sie vor allem in den Ensemblekonzerten des SR präsent. Heute Abend wird sie auf diesem Podium offiziell zum letzten Mal auftreten. Alles weitere hat Roland Kunz mit der Cellistin besprochen.


Mittwoch, 25. Januar 2023 | 20 Uhr | Großer Sendesaal, SR, Saarbrücken
Klaviertrios aus Böhmen
4. Ensemblekonzert Saarbrücken

4. Ensemblekonzert Saarbrücken - Klaviertrios aus Böhmen

Mittwoch, 25. Januar 2023 | 20 Uhr | Großer Sendesaal, SR, Saarbrücken

Xiangzi Cao, Violine
Claudia Limperg, Violoncello
Fedele Antonicelli, Klavier

Auf dem Programm:

Josef Suk
Elegie Des-Dur op. 23

Bedřich Smetana
Klaviertrio g-Moll op. 15

Antonín Dvořák
Klaviertrio e-Moll op. 90 („Dumky-Trio“)

Konzerteinführung | 19.15 Uhr
Proticket-Hotline: 0231 917 2290 (Montag bis Freitag 9.30 - 18.00 Uhr)
DRP-Shop im Musikhaus Knopp: Telefon: 0681 988 0880
Freier Eintritt für die „Freunde der Deutschen Radio Philharmonie“


Das Konzert wird auf SR 2 KulturRadio live übertragen:

Mittwoch, 25. Januar 2023, 20.04 bis 22.30 Uhr: Musik aus der Region
Ensemblekonzert Saarbrücken: Klaviertrios aus Böhmen
SR 2 KulturRadio sendete live aus dem Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg das Ensemblekonzert mit Werken von Josef Suk, Bedrich Smetana und Antonín Dvorák.


Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" am 25.01.2023 auf SR 2 KulturRadio.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja