Adrian Prabava (Foto: Gerd Saelhoff)

Interview mit dem Dirigenten Adrian Prabava

Vor dem Konzert mit dem Orchestre National de Metz in der Alten Schmelz

Gabi Szarvas  

Bergen, Bangkok, Stuttgart, Nürnberg und Saarbrücken. Zwischen diesen Städten jettet der deutsch-indonesische Dirigent Adrian Prabava in diesen Wochen hin und her. Der Koffer ist stets gepackt, die Hotelzimmer gebucht, die Partituren vorbereitet.


In dieser Woche beschäftigt er sich mit zwei großen romantischen Werken, absolute Klassiker im Konzertsaal: das Doppelkonzert für Violine und Cello von Johannes Brahms und die Große C-Dur-Sinfonie von Franz Schubert.

Beides mit einem französischen Orchester - dem Orchestre National de Metz Grand Est. Im Rahmen des traditionellen Gastbesuchs im Austausch mit der Deutschen Radio Philharmonie, die im November im Arsenal gespielt hat.

Die 5. SR-Matinee gibts am kommenden Sonntag in der Alten Schmelz und auch live auf SR 2 KulturRadio. Mit dem Dirigenten Adrian Prabava, der einen ungewöhlichen Weg aufs Dirigentenparkett hat, hat Gabi Szarvas gesprochen.


Konzerttipp:

Gemischtes Doppel
Sonntag, 15. Januar 2023 | 11.00 Uhr | Alte Schmelz St. Ingbert
5. Matinée - Liveübertragung auf SR 2 KulturRadio


Interpret:innen:

Orchestre national de Metz Grand Est
Adrian Prabava, Leitung
Diana Tishchenko, Violine
Edgar Moreau, Violoncello


Auf dem Programm:

Johannes Brahms
Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102

Franz Schubert
Sinfonie C-Dur D 944, „Große“



Audio

Interview mit dem Dirigenten Adrian Prabava
Audio [SR 2, Gabi Szarvas, 12.01.2023, Länge: 19:57 Min.]
Interview mit dem Dirigenten Adrian Prabava

Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" am 12.01.2023 auf SR 2 KulturRadio.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja